ruski
Guten Abend allerseits aus Zürich, meine Name ist Markus
ich nutze Euer Forum schon länger als Leser und habe bereits ein paar nützliche Ratschläge und Hinweise von hier beziehen können. Ihr leistet wirklich grossartige Arbeit, mein Dank und Kompliment!
Nun zu meinen aktuellen Anliegen:
Ich suche Hinweise zum Verbleib meines Grossonkels Heinrich Gottfried Wollmershäuser.
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit: 82.ID / Inf.Reg. 158
Vermisst seit : 8.9.1943
Vermisstenortsangabe: Kochanowka/RU bei Gepäckbewachung seines Zuges
Ende Juli 43 wurde der Vermisste verwundet, konnte zurück nach Deutschland und schrieb das letzte Mal 7.Aug. 43 aus Fulda (1.Kp/Gr. Ers. Btl. 88 ), dass er mit baldiger Abstellung rechnen müsse...
Widerspruch:
Gemäss eines DRK-Gutachtens von 1977 gilt er im Raum Kursk-Kiew als vermisst. Ein Brief aus 1944 aus einer militärischen Abwicklungsstelle jedoch meldete der Familie, dass der Vermisste mit grosser Wahrscheinlichkeit mit seinem Kommando in russ. Gefangenschaft geraten sei.
Ich habe mit Interesse den Thread 8. Batterie Artillerie-Regiment 182 der 82.Infanterie-Division über ebenfalls die 82.ID gelesen. Ich habe lange versucht, den Frontverlauf mit russischer Literatur zu rekonstruieren und habe ein paar Unklarheiten entdeckt:
- Am 23.8.43 verlief die HKL viel westlicher, als der Vermisste sich am besagten Datum aufhielt.
- Gemäss DRK-Gutachten, erreichte seine Einheit am 14.Sept.43 Kiev. Dies ist lediglich 6 Tage nach dem letzten Kontakt zu vermissten. Die Strecke dazwischen ist aber sehr gross.
- In der Ukraine im Oblast Sumy gibt es ein weiters Kochanovka auf der Höhe der Standorte der Nachrichten- und der Panzerjäger-Abteilung 182.
- Ab dem 23.August - Anfang Oktober ist kartografisch im Internet schlecht vertreten.
Die Wast-Information habe ich noch nicht.
Gerne würde ich also Euer Wissen beanspruchen, in der Aufklärung der Umstände meines Grossonkels Heinrich. Interessant wäre zu wissen, wann genau er wieder bei seiner Truppe in Russland nach dem Lazarettaufenthalt eingetroffen ist.
Damit der Eintrag hier nicht gleich platzt, verzichte ich auf alle bereits herausgefundenen Detail und Anhänge. Bei Bedarf stelle ich es aber gerne rein.
Vielen Dank für eine Antwort.
Gruss Markus
Edit1,2: Tippfehler...
ich nutze Euer Forum schon länger als Leser und habe bereits ein paar nützliche Ratschläge und Hinweise von hier beziehen können. Ihr leistet wirklich grossartige Arbeit, mein Dank und Kompliment!
Nun zu meinen aktuellen Anliegen:
Ich suche Hinweise zum Verbleib meines Grossonkels Heinrich Gottfried Wollmershäuser.
Dienstgrad: Obergefreiter
Einheit: 82.ID / Inf.Reg. 158
Vermisst seit : 8.9.1943
Vermisstenortsangabe: Kochanowka/RU bei Gepäckbewachung seines Zuges
Ende Juli 43 wurde der Vermisste verwundet, konnte zurück nach Deutschland und schrieb das letzte Mal 7.Aug. 43 aus Fulda (1.Kp/Gr. Ers. Btl. 88 ), dass er mit baldiger Abstellung rechnen müsse...
Widerspruch:
Gemäss eines DRK-Gutachtens von 1977 gilt er im Raum Kursk-Kiew als vermisst. Ein Brief aus 1944 aus einer militärischen Abwicklungsstelle jedoch meldete der Familie, dass der Vermisste mit grosser Wahrscheinlichkeit mit seinem Kommando in russ. Gefangenschaft geraten sei.
Ich habe mit Interesse den Thread 8. Batterie Artillerie-Regiment 182 der 82.Infanterie-Division über ebenfalls die 82.ID gelesen. Ich habe lange versucht, den Frontverlauf mit russischer Literatur zu rekonstruieren und habe ein paar Unklarheiten entdeckt:
- Am 23.8.43 verlief die HKL viel westlicher, als der Vermisste sich am besagten Datum aufhielt.
- Gemäss DRK-Gutachten, erreichte seine Einheit am 14.Sept.43 Kiev. Dies ist lediglich 6 Tage nach dem letzten Kontakt zu vermissten. Die Strecke dazwischen ist aber sehr gross.
- In der Ukraine im Oblast Sumy gibt es ein weiters Kochanovka auf der Höhe der Standorte der Nachrichten- und der Panzerjäger-Abteilung 182.
- Ab dem 23.August - Anfang Oktober ist kartografisch im Internet schlecht vertreten.
Die Wast-Information habe ich noch nicht.
Gerne würde ich also Euer Wissen beanspruchen, in der Aufklärung der Umstände meines Grossonkels Heinrich. Interessant wäre zu wissen, wann genau er wieder bei seiner Truppe in Russland nach dem Lazarettaufenthalt eingetroffen ist.
Damit der Eintrag hier nicht gleich platzt, verzichte ich auf alle bereits herausgefundenen Detail und Anhänge. Bei Bedarf stelle ich es aber gerne rein.
Vielen Dank für eine Antwort.
Gruss Markus
Edit1,2: Tippfehler...