aravan
Suche nach Leonhard Scholz, geb. 13.10.1914
Truppenteil: Grenadier-Regiment 666 der 370. Infanterie-Division
Guten Tag,
Auch ich verstehe diese Anfrage als eine Art letzte Hoffnung, Näheres über meinen Großvater oder über seine Einheit herauszufinden.
Eine Suchanfrage beim DRK Suchdienst München hat ein Gutachten aus dem Jahr 1971 zutage gefördert, wodurch ich wenigstens den Truppenteil kenne. Eine Suchanfrage beim WASt ist leider noch unbeantwortet. Im DRK-Gutachten steht weiter:
"Das Ergebnis aller Nachforschungen führte zu dem Schluss, dass Leonhard S c h o l z mit hoher Wahrscheinlichkeit zwischen dem 20. August und den ersten Septembertagen 1944 in Rumänien oder in der ersten Zeit der Gefangenschaft den Tod gefunden hat."
Einzelheiten, die in dem Gutachten über den Verlauf der Offensive der Roten Armee vom August 1944 geschrieben wurden, passen nicht ganz zum Buch "Ostfront 1944" von Alex Buchner, das ich mir daraufhin gekauft habe. Gibt es weitere Quellen? Vor Rumänien war seine Truppe anscheinend 1942 in Polen (genauer in Dubin laut der Rückseite eines der wenigen vorhandenen Fotos). Gibt es vielleicht Literaturempfehlungen?
Das Lexikon der Wehrmacht war nicht sehr hilfreich, aber es gibt einen Thread zu der Einheit (Truppenteil GR 666), der mich hoffen lässt, hier noch weitere Informationen zu bekommen. Ich weiß nicht einmal, wie stark (Personenzahl) das Grenadierregiment 666 war.
Kurz zusammengefasst:
Kann mir jemand weitere Informationen über die Einheit geben?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!
Truppenteil: Grenadier-Regiment 666 der 370. Infanterie-Division
Guten Tag,
Auch ich verstehe diese Anfrage als eine Art letzte Hoffnung, Näheres über meinen Großvater oder über seine Einheit herauszufinden.
Eine Suchanfrage beim DRK Suchdienst München hat ein Gutachten aus dem Jahr 1971 zutage gefördert, wodurch ich wenigstens den Truppenteil kenne. Eine Suchanfrage beim WASt ist leider noch unbeantwortet. Im DRK-Gutachten steht weiter:
"Das Ergebnis aller Nachforschungen führte zu dem Schluss, dass Leonhard S c h o l z mit hoher Wahrscheinlichkeit zwischen dem 20. August und den ersten Septembertagen 1944 in Rumänien oder in der ersten Zeit der Gefangenschaft den Tod gefunden hat."
Einzelheiten, die in dem Gutachten über den Verlauf der Offensive der Roten Armee vom August 1944 geschrieben wurden, passen nicht ganz zum Buch "Ostfront 1944" von Alex Buchner, das ich mir daraufhin gekauft habe. Gibt es weitere Quellen? Vor Rumänien war seine Truppe anscheinend 1942 in Polen (genauer in Dubin laut der Rückseite eines der wenigen vorhandenen Fotos). Gibt es vielleicht Literaturempfehlungen?
Das Lexikon der Wehrmacht war nicht sehr hilfreich, aber es gibt einen Thread zu der Einheit (Truppenteil GR 666), der mich hoffen lässt, hier noch weitere Informationen zu bekommen. Ich weiß nicht einmal, wie stark (Personenzahl) das Grenadierregiment 666 war.
Kurz zusammengefasst:
Kann mir jemand weitere Informationen über die Einheit geben?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe!