Brauchen Sie Hilfe beim "kämpfen in Ungarn1944-45"?

SpongeBob
Hallo Liebe Forummitglieder!

Da ich in Ungarn geboren bin, beschäftige ich mich mit den kämpfen in Ungarn in der Zeit 1944-45.
Mit der Zeit habe ich eine größere Dokumentation zusammengesammelt über die Waffen-SS in Ungarn.Gerne würde ich Menschen helfen bei der forschung ihrer Zugehörigen.
Viele Menschen suchen die "vermissten" bei WAST, DRK, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge... und wenn kein Erfolg bei der suche ist,brechen es ab.
Meiner meinung nach müssen wir immer da suchen wo der Soldat gefallen ist.Es gibt natürlich viele namenslose Soldatengräber,aber es gibt auch gut bekannte und gepflegte Soldatenfriedhöfe.Gerade bei vermissten kann es sehr nützlich sein,da selbst die WAST, DRK, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge weiß nicht von den Soldaten.In vielen fällen werden die Soldaten in Soldatenfriedhöfen wieder gefunden.
Zu erwähnen sind auch die vielen Gemeinschaften,private Leute die sehr viel wissen über Kämpfe,Gräber wissen.
Die zusammenarbeit zwischen den Ländern ist miserabel....aber wir wissen das es nicht lange her noch ein Tabu Thema war.
Also wenn ich Helfen kann,dann schreiben sie mir...ein versuch ist es Wert!
Ps: Schuldigung wenn Rechtschreibfehler vorkommen!

Mit freundlichen Grüßen

Balazs Schmidt
Jürgen Fritsche
Szia Balász,

mich würden im damaligen Ungarn Einsatzorte (und sonstige informationen) von Sanitätseinheiten von Wehrmacht und Waffen-SS interessieren.

Über meine Signatur findest Du meine HP, auf der Näheres erläutert ist und was genau ich an Informationen benötige.

Vielleicht fällt Dir ja ab und zu mal ein Hinweis auf eine San-Einheit in die Hände ...

Köszönöm is kellemes hétvégét.

Sok üdvözlettel,
Jürgen
Fiech
Hallo Herr Schmidt

Suche Informationen über die Kämpfe in Ungarn "Februar45" bei der Beseitigung des Gran-Brückenkopfes.
Jürgen Fritsche
Moin Fiech,

sicher wäre auch eine entsprechende Anfrage (geht auch auf englisch, auf deutsch habe ich es noch nicht versucht) im "WW2 HunHistory-Forum" nützlich ...

Das Forum wird von renommierten ungarischen Militärhistorikern geführt, Norbert Számvéber und Zoltán Sõregi.
Fiech
Hallo Jürgen,danke für deine Info.
Aber die Seite sagt mir garnicht so zu. Mein Problem bei der Sache ist eigentlich die Suche nach meinem Onkel. Der damalige Kompaniechef SS-Obersturmbandführer, Gottfied Heinrich Teich, ist in Ungarn gefallen. Dieser Kompaniechef hatte damals eine Todesnachricht geschrieben. Meine Frage dazu ist, was ist mit dem Obersturmführer passiert?
Hat man ein Grab für ihn angelegt oder ist er nie gefunden worden? Was paasierte mit den ganzen oder halben Ekm? Hätte er mir etwas über die kämpfe oder die Grablage meines Onkels etwas erzählen können?

Mit freundlichen Grüßen
Manfred Fiech
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von Fiech
Aber die Seite sagt mir garnicht so zu.

Moin Manfred,

aber einen Versuch wäre es doch allemal wert.

Norbert Számvéber hat, soweit ich anhand seiner wirkilch zahlreichen militärhistorischen Veröffentlichungen sehen konnte, Zugang zu ungarischen Archiven und diversen anderen Quellen.

Zitat:
Original von Fiech
Mein Problem bei der Sache ist eigentlich die Suche nach meinem Onkel. Der damalige Kompaniechef SS-Obersturmbandführer, Gottfied Heinrich Teich, ist in Ungarn gefallen. Dieser Kompaniechef hatte damals eine Todesnachricht geschrieben. Meine Frage dazu ist, was ist mit dem Obersturmführer passiert?
Hat man ein Grab für ihn angelegt oder ist er nie gefunden worden? Was paasierte mit den ganzen oder halben Ekm? Hätte er mir etwas über die kämpfe oder die Grablage meines Onkels etwas erzählen können?

Vielleicht könnte man diese Fragen ja mit Hilfe der ungarischen Forscher klären ...
cilike
Jó estét kívánok!

Ich brauche ausführliche Angaben von den militärischen Bewegungen im Oktober 1944 in Ostungarn. Besonders das Gebiet und die Kämpfe um Gyoma, Szeghalom, Füzesgyarmat, Karcag würden mich interessieren.

Obwohl das Buch "Die Panzerschlachten in der Puszta" von Hans Kissel ausführliche Informationen bietet und ich diese Kämpfe richtig analy
siert habe, können Sie mir vielleicht neue Informationen geben!?

Gruß
cilike