Bob
Hallo zusammen,
Im März 1945 kamen die Schwestern Frieda und Ruth Kowalski,
als Flüchtlinge mit dem Schiff „Mars“ in Dänemark an.
Dort lernten sie in Aalborg die Freunde Paul Schwering und Franz Ciesler kennen.
Paul Schwering geboren 1920? in Minden? war Unteroffizier, Franz Ciesler Obergefreiter.
Die zwei waren in einer Ausbildungseinheit, die russische Soldaten,
der so genannten Wlassov-Armee ausgebildet haben.
Paul Schwering und Frieda Kowalski kamen sicher näher und so wurde Wolfgang Kowalski
am 21 Dezember 1945 im Marinelazarett in Frederikshavn/Dänemark geboren.
Frieda Kowalski verblieb mit ihrem Sohn Wolfgang bis 1947 in einem dänischen Internierungslager
und durfte dann nach Schwerin in den russischen Sektor ausreisen.
Ruth Kowalski war mit Franz Ciesler lediglich befreundet und
hatte von Ihm ein Foto bekommen.
Der Name Ciesler taucht im Telefonbuch nur 6 Mal auf, 5 davon im Umkreis von 30km um Minden herum. Zufall?
Eine Person schrieb ich an, ob Sie mit Franz Ciesler verwandt sei und vielleicht Kenntnis über Paul Schwering hat.
Als keine Antwort kam verließ mich irgendwie der Mut.
Auf der Seite lexikon-der-wehrmacht Standort Aalborg habe ich unter Ersatztruppenteile
die Russische Ausbildungs-Abteilung 684 gefunden,
könnte vielleicht die Einheit gewesen sein in der beide waren.
Suchdienste, Wast etc. wurden noch nicht in Anspruch genommen.
Welche möglichkeiten habe ich um mehr über Paul Schwering zu erfahren?
Gruß Bob
Im März 1945 kamen die Schwestern Frieda und Ruth Kowalski,
als Flüchtlinge mit dem Schiff „Mars“ in Dänemark an.
Dort lernten sie in Aalborg die Freunde Paul Schwering und Franz Ciesler kennen.
Paul Schwering geboren 1920? in Minden? war Unteroffizier, Franz Ciesler Obergefreiter.
Die zwei waren in einer Ausbildungseinheit, die russische Soldaten,
der so genannten Wlassov-Armee ausgebildet haben.
Paul Schwering und Frieda Kowalski kamen sicher näher und so wurde Wolfgang Kowalski
am 21 Dezember 1945 im Marinelazarett in Frederikshavn/Dänemark geboren.
Frieda Kowalski verblieb mit ihrem Sohn Wolfgang bis 1947 in einem dänischen Internierungslager
und durfte dann nach Schwerin in den russischen Sektor ausreisen.
Ruth Kowalski war mit Franz Ciesler lediglich befreundet und
hatte von Ihm ein Foto bekommen.
Der Name Ciesler taucht im Telefonbuch nur 6 Mal auf, 5 davon im Umkreis von 30km um Minden herum. Zufall?
Eine Person schrieb ich an, ob Sie mit Franz Ciesler verwandt sei und vielleicht Kenntnis über Paul Schwering hat.
Als keine Antwort kam verließ mich irgendwie der Mut.
Auf der Seite lexikon-der-wehrmacht Standort Aalborg habe ich unter Ersatztruppenteile
die Russische Ausbildungs-Abteilung 684 gefunden,
könnte vielleicht die Einheit gewesen sein in der beide waren.
Suchdienste, Wast etc. wurden noch nicht in Anspruch genommen.
Welche möglichkeiten habe ich um mehr über Paul Schwering zu erfahren?
Gruß Bob