114. Kp. Marschbataillon F / Sperr-Kompanie 917

Tobias
Abend,

wer kann mir was zu den o. g. Einheiten sagen. Beide waren im Kampfgebiet von Bahn im Feb./März 1945 eingesetzt und hatten dort Verluste. Im Tessin habe ich nichts finden können.

Hat das "F" etwas besonders zu bedeuten oder sind "nur die Zahlen ausgegangen"?

Hatte "Sperr-" überwiegend was mit Schanzarbeiten zu tun? Diese Einheitsbezeichnung ist mir neu.

Vielen Dank!

Tobias
Tobias
Moin,

keiner eine Ahnung oder Idee?

Gruß
Tobias

Nachtrag:
Also die Sperrkp. war eine Pionier-Kompanie- so viel ist sicher. Hierzu habe ich neben der Frage für was das "Sperr" steht, eine Frage zur Aufschlüsselung folgender Einheitsbezeichnung: B.B.2/501/Sperrkp.917
Giro
Hallo,

Eigentlich kann es sich bei dem Marschbtl. 114 nur um das

Feldersatz-Btl.114 handeln,

das gemäß der Verfügung vom 1.9.43 im April 45 (FpÜ) aus dem Feldersatz-Btl. nach der Nummer des Art.Rgts.gebildet wurde.

Quelle Tessin 114, Seite 254
bags1960
Halo Tobias und Giro,

im Tessin Band I, Seite 125 steht folgendes:

Marsch-Bataillone und Genesenden-Marsch-Kompanien:
Zum Ersatz der großen Verluste wurden den Divisionen des Ostheeres ständig Marsch-Bataillone zugeführt,
zunächst unter der Bezeichnung "Feldersatz-Bataillone", dann seit Anfang 1943 und nach der Verfügung
vom 15.06.1943 über die Etatisierung der Ferldersatz-Bataillone als "Marsch-Bataillone". Die Bezeichnung
ergab sich aus der Numer der Div., der das Marsch-Bataillon zugeführtwerden sollte und einer
Ordnungsnummer, z. B. Ferdersatz-Bataillon 7/5 und Marsch-Bataillon7/6 bedeuteten das 5. u. 6. Bataillon,
das aus der Heimat zur Ergänzung der 7. Inf.-Div. in Marsch gesetzt wurde. Daneben stießen ständig
Genesenden-Marsch-Kompanien wieder zur Division; auch sie zählten innerhalb der Division durch. Da nicht
immer der eigene Wehrkreis zur Ersatzstellung in der Lage war, traten andere weniger in Anspruch genommene
Wehrkreise aushelfend hinzu. Aus diesem Grund wurde vor die Nummer der Division häufig der absendende
Wehrkreis gestellt, z. B.: Gen. March-Kp. VII/97, d. h.: 41. Genesenden-Marsch-Kp. für die 97. Jäger-Div.,
aufgestellt im WK VII.

Über die vom Münchener WK VII zu versorgenden Divisionen liegen Angaben vor. Vom 1. Januar 1942
bis zum Sommer 1944, bzw. Kriegsende, wurden aufgestellt:
7. Inf. Div.
7 Feldersatz-bzw. March-Btle. 37 Gen.Marsch-Kpn.
27. Inf., sp. 17. Pz.Div.
12 Feldersatz-bzw. March-Btle. 27 Gen.Marsch-Kpn.
97. le.Inf./Jg.Div.
14 Feldersatz-bzw. March-Btle. 66 Gen.Marsch-Kpn.
27. Inf.Div.
12 Feldersatz-bzw. March-Btle. 43 Gen.Marsch-Kpn.
1. Geb.Div.
9 Feldersatz-bzw. March-Btle. 65 Gen.Marsch-Kpn.
4. Geb.Div
11 Feldersatz-bzw. March-Btle. 60 Gen.Marsch-Kpn.
usw.

Es gab dann noch Marsch-Bataillone z.b.V. und Kampf-Marsch-Bataillone ab dem 01.01.1944.
Wenn es gewünscht wird, stelle ich die Seiten auch noch ein.

Gruß Michael
Gelöscht
Hallo,

siehe meinen Beitrag vom 04.01.2009:

LINK

M.E. dann: 114. Kp. Marsch-Btl. "F"(ebruar)

MfG Uwe
bags1960
Hallo Uwe,

vielen Dank für deine Mühe im FDW. Augenzwinkern
Mir war dein Beitrag dort leider nicht bekannt. Sonst hätte ich wohl den Link eingestellt.

Gruß Michael
Tobias
Zitat:
Original von Giro
Hallo,

Eigentlich kann es sich bei dem Marschbtl. 114 nur um das

Feldersatz-Btl.114 handeln,

das gemäß der Verfügung vom 1.9.43 im April 45 (FpÜ) aus dem Feldersatz-Btl. nach der Nummer des Art.Rgts.gebildet wurde.

Quelle Tessin 114, Seite 254


Hallo Giro,

wie kommst Du darauf das es sich um das Feld.Ers.Btl.114 handelt?

@Uwe, wie sicher bist Du Dir mit dem "Februar"?

Gruß
Tobias
Gelöscht
Zitat:
Original von Tobias
<snip>@Uwe, wie sicher bist Du Dir mit dem "Februar"?

Gruß
Tobias


Hallo Tobias,

da ich annehme, dass Du meinen Beitrag im LdW richtig durchgelesen hast, solltest Du evtl. ebenfalls diese Lösung für naheliegender halten, als alle anderen die hier "angedacht" wurden. Augenzwinkern Freude
Der letzte Teil ist m.E. ausschlaggebend (nicht mehr für Divisionen sondern es wurde wieder "durchgezählt", ergo 114. Kp. des Marsch-Btl. F)

MfG - Uwe
Giro
Hallo Tobias,

bitte streiche meinen Beitrag. Ich habe das " KP " vor dem Marschbat. überlesen.

Sorry, aber es kann halt mal passieren.
Tobias
Hallo Giro,

kein Problem!


Wer kann mir den was zur Sperr.Kp.917 sagen?

Hierzu habe ich zwei Einheitsbezeichnungen vorliegen:

B.B.2/501/Sperrkp.917

und

Pionier.Sperr.Kp.917


Gruß
Tobias