teffispreer
Hallo,
bin neu hier und brauche eure hilfe.
Mein o.g. Großvater ist am 14.12.1945 aus britischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden.
Leider weiß ich nicht wo er in Gefangenschaft gewesen war und die WASt hat auch keine Unterlagen da.
Seine letzte erkennungsmarke war 346- 3.I.E.B. 500 und bei zuletzt bei der Stabkp. Inf.Btl. 560 z.b.V. Einsatzraum im Feb. 1945 = Ostpreußen.
Dies habe ich schon erfahren:
<Zitat: So wie's aussieht war dein Großvater Angehöriger eines Bewährungsbataillons, war also anscheinend zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Das Infanteriebataillon 560 z.b.V. wurde 1941 aufgestellt und stand bei Kriegsende in Ostpreußen.
Weitere Einzelheiten findest Du hier:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie.../Gliederung.htm
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...eiten/IB560.htm
Wenn die WASt keine Informationen über ihn hat, sieht's mau aus. Ich empfehle Dir aber auch eine Anfrage bei den Kollegen vom Vermisstenforum: http://www.vksvg.de/
Die kennen vielleicht noch ein paar andere Anlaufstellen. Seltsam ist nur, dass Dein Großvater in britischer Gefangenschaft war, obwohl seine Einheit gegen Kriegsende in Ostpreußen im Einsatz stand, er also eigentlich in sowjetische Gefangenschaft gekommen wäre. Da bräuchte man nähere Infos über den Verbleib des Bataillons zum betreffenden Zeitpunkt - möglicherweise haben sich die Männer zum Teil auf eigene Faust in Richtung Westen und damit in britische Gefangenschaft abgesetzt. >
Wo bekomme ich raus wofür er bestraft wurde. In Fort Zinna habe ich schon angeschrieben, aber Unterlagen sind irgendwie verschollen. Wo kann ich noch etwas rausbekommen?
Wer kann mir da weiterhelfen? Wo kann ich mich hinwenden.
Über jede Information bin ich sehr dankbar.
Schöne Grüße aus Hohenwutzen
Stefan (Weil)
bin neu hier und brauche eure hilfe.
Mein o.g. Großvater ist am 14.12.1945 aus britischer Kriegsgefangenschaft entlassen worden.
Leider weiß ich nicht wo er in Gefangenschaft gewesen war und die WASt hat auch keine Unterlagen da.
Seine letzte erkennungsmarke war 346- 3.I.E.B. 500 und bei zuletzt bei der Stabkp. Inf.Btl. 560 z.b.V. Einsatzraum im Feb. 1945 = Ostpreußen.
Dies habe ich schon erfahren:
<Zitat: So wie's aussieht war dein Großvater Angehöriger eines Bewährungsbataillons, war also anscheinend zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Das Infanteriebataillon 560 z.b.V. wurde 1941 aufgestellt und stand bei Kriegsende in Ostpreußen.
Weitere Einzelheiten findest Du hier:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie.../Gliederung.htm
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...eiten/IB560.htm
Wenn die WASt keine Informationen über ihn hat, sieht's mau aus. Ich empfehle Dir aber auch eine Anfrage bei den Kollegen vom Vermisstenforum: http://www.vksvg.de/
Die kennen vielleicht noch ein paar andere Anlaufstellen. Seltsam ist nur, dass Dein Großvater in britischer Gefangenschaft war, obwohl seine Einheit gegen Kriegsende in Ostpreußen im Einsatz stand, er also eigentlich in sowjetische Gefangenschaft gekommen wäre. Da bräuchte man nähere Infos über den Verbleib des Bataillons zum betreffenden Zeitpunkt - möglicherweise haben sich die Männer zum Teil auf eigene Faust in Richtung Westen und damit in britische Gefangenschaft abgesetzt. >
Wo bekomme ich raus wofür er bestraft wurde. In Fort Zinna habe ich schon angeschrieben, aber Unterlagen sind irgendwie verschollen. Wo kann ich noch etwas rausbekommen?
Wer kann mir da weiterhelfen? Wo kann ich mich hinwenden.
Über jede Information bin ich sehr dankbar.
Schöne Grüße aus Hohenwutzen
Stefan (Weil)