Wer weiss was über Rudolf-Erich Lefebre *08.03.1913

schumi
Wer weiss etwas über Rudolf-Erich Lefebre (geb.08.03.1913)

er ist am 02.08.1941 im Feldlazarett 193 bei Dorpat gestorben.
Und ruht jetzt auf dem Soldatenfriedhof in Tartu (Estland)

Kann mir jemand eventuell Helfen, mehr über ihn herauszubekommen.
Welche Einheit er war, gibt es eventuell sogar Bilder von ihm mit Kameraden ?
Tobias
Hallo,

willkommen im Forum des VKSVG e.V.!

Hast du den schon irgendwelche Behörden deshalb kontaktiert oder hast Du in anderen Foren schon Suchen nach ihm laufen?

Gruß
Tobias
Joshi
Hallo schumi,

ich nehme an, den Eintrag in der Gräberdatei des Volksbundes kennst Du:

Zum Gedenken

A1381832
Nachname: Lefebre
Vorname: Rudolf
Dienstgrad: Gefreiter
Geburtsdatum: 08.03.1913
Geburtsort: Frankfurt/Oder
Todes-/Vermisstendatum: 02.08.1941
Todes-/Vermisstenort: Dorpat Feldlaz.193

Rudolf Lefebre ruht auf der vom Volksbund hergerichteten Kriegsgräberstätte in Tartu (Estland) .


Evtl. noch lebende Kameraden könntest Du hier einer Suchanzeige erreichen:

www.kameradenwerke.de


Das Feldlazarett 193 unterstand der 93. Inf.Div.

http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...sionen/93ID.htm

Wobei ich damit nicht behaupten möchte, dass der Gefallene dieser Division angehörte.

Grüsse

Joshi
Nina.
Hallo schumi,

in meinem Fall sagte mir eine nette Frau des VDK am Telefon, sie habe Informationen vorliegend, wie z.B. Erkennungsmarke und Einheit. Diese wollte sie mir zwar nicht telefonisch mitteilen, mir aber schriftlich zukommen lassen.
Vielleicht wäre das bei dir ebenfalls einen Versuch wert. Und je nachdem, wieviel zu tun ist beim VDK, kann man dir ja evtl auch direkt ne bessere Auskunft geben.
Wer weiß smile

Schönen Gruß,
Nina
schumi
Servus Tobias, Joshi, Nina.

Danke für euern Beitrag, ja ich habe schon angeschrieben

Rote Kreuz
DRK
Bundeswehr, welche sich auch am nächsten Tag schon gemeldet haben und mir auch gleich noch weitere Stellen nannten, sie selber haben keine Informationen mehr aus dieser Zeit.
Dann die Stadt Frankfurt/Oder
und und und.....

natürlich hier diese Seite, wo mir auch gesagt wurde, wo er gefallen ist und wo er liegt.
Denn ich wusste nur seinen Namen. Den meine Mutti war selber 2J. alt als er starb, bzw vermisst gemeldet wurde.

wer kann mir Links sagen, wo das Feldlazarett Dorpat, aktuelle Kämpfe Karten Bilder usw aus der Gegend gibt,
möchte mir ein Bild davon machen, was damals in der Gegend war.


Daher nochmals vielen Dank an das Team hier.

So, aber jetzt möchte meine Freundin auch wissen, wo ihr Opa gefallen ist.

Vieleicht kann mir da jemand nochmals helfen.

Walter Polke warscheinlich in Polen gefallen,
weiss jemand was?

Danke schon im vorraus und viele Grüße Schumi
Jürgen Fritsche
Zitat:
Original von schumi
wer kann mir Links sagen, wo das Feldlazarett Dorpat, aktuelle Kämpfe Karten Bilder usw aus der Gegend gibt, möchte mir ein Bild davon machen, was damals in der Gegend war.

Hallo A. D.,

in meinen Datenbeständen konnte ich über das Feld-Laz. 193 um den 02.08.1941 herum leider nichts finden.

Sicher wird auch, soweit sich nicht zufälligerweise mal eine Erwähnung in Werken über die 93. ID (s. Link, den Joshi oben eingestellt hat) bzw. über den 2. WK finden sollte, nichts Genaueres als die Ortsangabe Dorpat zu finden sein. Und das ist im Vergleich schon recht viel, denn bei vielen San-Einheiten fehlt oft jede Orstangabe.

Feld-Laz. waren außerdem so kleine Einheiten (wie auch Kompanien), daß über sie im Prinzip nicht berichtet wurde.
schumi
Danke trotzdem,

vielleicht findest ja trotzdem mal was, aber Danke für deine Hilfe

Gruss Schumi