lazykate
Hallo liebe User,
da Ihr mir schon zweimal so super geholfen habt, würde ich mich gern wieder mit einer Frage an Euch wenden. Leider sind ja noch viele Soldaten auf meiner Liste
.
Heute bekam ich Post vom Volksbund betreffs meiner Anfrage zu Johann von Sikorski, dem Großonkel meines Mannes.
Name: Johann von Sikorski
GDatum: 28.01.1921
GOrt: Pyaschen (Franzwalde) Kreis Bütow/ Pommern
Dienstgrad: Gefreiter
Truppenteil: 10/Inf.Rgt.43
EKM: -475-3/ I.E.B.43
Todestag: 12.08.1941
Todesort: Manuilowo
Beim Wast und DRK Suchdienst habe ich noch nichts beantragt. Dies sind meine einzigen Infos.
Ich habe schon im LDW geschaut.
1. Liege ich richtig mit der Annahme, daß es sich um das 43. Infanterieregiment handelt, das der 1. Infanteriedivision unterstand?
2. Für August ´41 steht dort der Einatzort Riga-Narwa-Leningrad. Wo finde ich Infos über die dortigen Kampfhandlungen? Ich würde gern rekonstruieren, wie seine letzten Wochen aussahen.
3. Wofür steht eigentlich die 10 vor dem / beim Truppenteil?
4. Der Volksbund schreibt, im Raum Manuilowo könne man oberirdisch keine Gräber mehr lokalisieren. Woher wissen sie dann, das Johann dort liegt. Wurde seine Erkennungsmarke gefunden?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruß, lazykate
da Ihr mir schon zweimal so super geholfen habt, würde ich mich gern wieder mit einer Frage an Euch wenden. Leider sind ja noch viele Soldaten auf meiner Liste

Heute bekam ich Post vom Volksbund betreffs meiner Anfrage zu Johann von Sikorski, dem Großonkel meines Mannes.
Name: Johann von Sikorski
GDatum: 28.01.1921
GOrt: Pyaschen (Franzwalde) Kreis Bütow/ Pommern
Dienstgrad: Gefreiter
Truppenteil: 10/Inf.Rgt.43
EKM: -475-3/ I.E.B.43
Todestag: 12.08.1941
Todesort: Manuilowo
Beim Wast und DRK Suchdienst habe ich noch nichts beantragt. Dies sind meine einzigen Infos.
Ich habe schon im LDW geschaut.
1. Liege ich richtig mit der Annahme, daß es sich um das 43. Infanterieregiment handelt, das der 1. Infanteriedivision unterstand?
2. Für August ´41 steht dort der Einatzort Riga-Narwa-Leningrad. Wo finde ich Infos über die dortigen Kampfhandlungen? Ich würde gern rekonstruieren, wie seine letzten Wochen aussahen.
3. Wofür steht eigentlich die 10 vor dem / beim Truppenteil?
4. Der Volksbund schreibt, im Raum Manuilowo könne man oberirdisch keine Gräber mehr lokalisieren. Woher wissen sie dann, das Johann dort liegt. Wurde seine Erkennungsmarke gefunden?
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruß, lazykate