lazykate
Hallo liebe User,
ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und hoffe, Ihr verlebt angenehme Feiertage.
Gestern bekam ich Post von neu entdeckten Verwandten, die mir bei der Ahnenforschung eines - bislang unbekannten - Familienzweiges helfen. Im Brief befanden sich Unterlagen betreffs des Urgroßvaters meines Mannes.
Albert Felmet wurde am 15.01.1911 (es taucht auch das Datum 06.01.1911 auf) in Podgaj (Kr. Hermannsbad/ Warthegau) geboren. Mir liegen nun Kopien der Todeserklärung von 1965 vor, sowie ein Schreiben vom DRK Suchdienst, das die Tochter des Vermissten 1994 erhalten hat.
Demnach verstarb Albert am 19.02.1945 im Lager in Chabarowsk. Weiterhin teilt der Suchdienst mit, dass er sich vor dem Aufenthalt in Chabarowsk in Borovici, im dortigen Lager befand. Genaue Datumsangaben werden - bis auf den Todeszeitpunkt - nicht gemacht.
Im Antrag für die Todeserklärung steht vermerkt, dass die Ehefrau des Albert Felmet eine letzte Nachricht von ihrem Mann im Juni 1944 aus dem Raum Witebsk erhalten hat und das dieser als Gefreiter zum 12.Kp./ Art.Regt.6 (LW) gehörte.
Ich habe nun im LdW nachgeschaut, finde mich aber bei den ganzen Truppenbezeichnungen eher schlecht zurecht. Handelt es sich um das Artillerie Regiment 6 (L), das im Nov. ´43 in Witebsk aufgestellt wurde? Falls ja: da steht, es wurde 1944 vernichtet. Heißt das, alle Mann tot oder in Gefangenschaft?
Wo kann ich noch mehr über den Kampfeinsatz erfahren und vor allem wo finde ich Infos über die beiden Lager. G**gle war nicht so aufschlussreich.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruß, lazykate
ich wünsche Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und hoffe, Ihr verlebt angenehme Feiertage.
Gestern bekam ich Post von neu entdeckten Verwandten, die mir bei der Ahnenforschung eines - bislang unbekannten - Familienzweiges helfen. Im Brief befanden sich Unterlagen betreffs des Urgroßvaters meines Mannes.
Albert Felmet wurde am 15.01.1911 (es taucht auch das Datum 06.01.1911 auf) in Podgaj (Kr. Hermannsbad/ Warthegau) geboren. Mir liegen nun Kopien der Todeserklärung von 1965 vor, sowie ein Schreiben vom DRK Suchdienst, das die Tochter des Vermissten 1994 erhalten hat.
Demnach verstarb Albert am 19.02.1945 im Lager in Chabarowsk. Weiterhin teilt der Suchdienst mit, dass er sich vor dem Aufenthalt in Chabarowsk in Borovici, im dortigen Lager befand. Genaue Datumsangaben werden - bis auf den Todeszeitpunkt - nicht gemacht.
Im Antrag für die Todeserklärung steht vermerkt, dass die Ehefrau des Albert Felmet eine letzte Nachricht von ihrem Mann im Juni 1944 aus dem Raum Witebsk erhalten hat und das dieser als Gefreiter zum 12.Kp./ Art.Regt.6 (LW) gehörte.
Ich habe nun im LdW nachgeschaut, finde mich aber bei den ganzen Truppenbezeichnungen eher schlecht zurecht. Handelt es sich um das Artillerie Regiment 6 (L), das im Nov. ´43 in Witebsk aufgestellt wurde? Falls ja: da steht, es wurde 1944 vernichtet. Heißt das, alle Mann tot oder in Gefangenschaft?
Wo kann ich noch mehr über den Kampfeinsatz erfahren und vor allem wo finde ich Infos über die beiden Lager. G**gle war nicht so aufschlussreich.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruß, lazykate