varsityman
Hallo,
seit einigen Jahren bin ich auf der Suche nach der Grablage meines Großvaters Unteroffizier Paul Jordan, geb. am 28.10.1915 in Gersdorf Kreis Bütow (Pommern) und gef. am 20.07.1944 in Ceperiw "Ceperow" nördlich von "Neu Jarwzow" südöstl. von "Zottance" ca. 30 km nördöstlich der Metropole Lemberg (Lwiw / Lviv - Ukraine). Er war Angehöriger der 1. Schwadron der Aufklärungsabteilung der 101. Jägerdivision. In den vergangenen Jahren ist es mir gelungen mit ehemaligen Kameraden von ihm in Kontakt zu kommen. Anfragen bei der Deutschen Dienststelle und beim Suchdienst des DRK liefen ebenfalls. Durch einen Mitarbeiter vom Roten Kreuz in Lemberg wurde durch ein Interview mit damaligen Zeitzeugen bestätigt, dass zwei deutsche Soldaten in Ceperiw gefallen sind. Einer der beiden könnte mein Großvater sein. Alle weitergehenden Versuche irgendwie eine Kontaktperson im Ort Ceperiw zu bekommen (Briefe in urkainischer Sprache an den Dorfrat bzw. Bürgermeister usw.) sind gescheitert. Nun meine Frage an das Forum: Habt Ihr noch eine Idee, wie ich einen Kontakt zu dem Dorf knüpfen kann - natürlich ohne, dass ich nach dort reise? Mich interessiert z.B., wie sieht der Ort aus? Gibt es dort unbekannte Kriegsgräber? Vor allem möchte ich ein Bild von einer Kirche oder den Kirchen bekommen. Dort auf dem Dach sollen beide deutsche Soldaten umgekommen sein, als sie als Nachhut versuchten einen sowjetischen Angriff aufzuhalten.
Gruß aus Hamminkeln
Ortwin
P.S. Falls ich in Bezug auf die alliierte Luftlandung vom 24. März 1945 "Operation Varsity" dem Forum in irgendeiner Weise helfen kann, dann lasst es mich wissen.
seit einigen Jahren bin ich auf der Suche nach der Grablage meines Großvaters Unteroffizier Paul Jordan, geb. am 28.10.1915 in Gersdorf Kreis Bütow (Pommern) und gef. am 20.07.1944 in Ceperiw "Ceperow" nördlich von "Neu Jarwzow" südöstl. von "Zottance" ca. 30 km nördöstlich der Metropole Lemberg (Lwiw / Lviv - Ukraine). Er war Angehöriger der 1. Schwadron der Aufklärungsabteilung der 101. Jägerdivision. In den vergangenen Jahren ist es mir gelungen mit ehemaligen Kameraden von ihm in Kontakt zu kommen. Anfragen bei der Deutschen Dienststelle und beim Suchdienst des DRK liefen ebenfalls. Durch einen Mitarbeiter vom Roten Kreuz in Lemberg wurde durch ein Interview mit damaligen Zeitzeugen bestätigt, dass zwei deutsche Soldaten in Ceperiw gefallen sind. Einer der beiden könnte mein Großvater sein. Alle weitergehenden Versuche irgendwie eine Kontaktperson im Ort Ceperiw zu bekommen (Briefe in urkainischer Sprache an den Dorfrat bzw. Bürgermeister usw.) sind gescheitert. Nun meine Frage an das Forum: Habt Ihr noch eine Idee, wie ich einen Kontakt zu dem Dorf knüpfen kann - natürlich ohne, dass ich nach dort reise? Mich interessiert z.B., wie sieht der Ort aus? Gibt es dort unbekannte Kriegsgräber? Vor allem möchte ich ein Bild von einer Kirche oder den Kirchen bekommen. Dort auf dem Dach sollen beide deutsche Soldaten umgekommen sein, als sie als Nachhut versuchten einen sowjetischen Angriff aufzuhalten.
Gruß aus Hamminkeln
Ortwin
P.S. Falls ich in Bezug auf die alliierte Luftlandung vom 24. März 1945 "Operation Varsity" dem Forum in irgendeiner Weise helfen kann, dann lasst es mich wissen.