JulijaS
Hallo alle zusammen,
ich habe gelesen, dass viele Leute suchen in Gebiet Smolensk. Ich wohne da und könnte gern helfen.
Ich weiß bestimmt, das bei uns nur ein Deutscher Soldatenfriedhof es gibt (ich meine Normalzustand). Etwa 4 500 deutsche Gefallene des Zweiten
Weltkrieges ruhen auf diesem Soldatenfriedhof nahe der russischen Stadt
Smolensk (ca.7 km).
Ingo
Hallo Julija,
ich heiße Dich ganz herzlich in unserem Forum willkommen und ich denke, dass wir ganz gewiss in irgendeiner Weise Deine Hilfe benoetigen werden.
Gruß Ingo
JulijaS
Hallo Ingo
ich hoffe, wir können was zusammen finden.

Ich brauche nur Info. Dann kann ich alte und neue Bilder bekommen usw. Morgen besuche ich Jelnia (Jelnija).
Beste Grüße aus Smolensk,
Julija
P.S. Leider kann ich nicht da russisch schreiben (das ist die technische Bestimmungen des Forums), aber manchmal ist das wichtig (z.B.geographischer Name)
Preben
Hallo Julia,
auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen hier und vielen Dank für das Angebot zur Zusammenarbeit, Hilfe und Unterstützung. So etwas braucht man immer.Freue mich.
Grüße von Preben
Inge
Priwet Julija !
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum und Dank für Dein Hilfeangebot.
Bei Bedarf werde ich an Dich denken.
Wie ich sehe, wird der Friedhof vom VdK betreut.
Ist es der Friedhof Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka in der Nähe eines Wasserturmes ?
Ein Bild des Friedhofes vom VdK stelle ich ein.
Da skórawa Inge, die kein russisch spricht.
JulijaS
Zitat: |
Original von Inge
Ist es der Friedhof Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka in der Nähe eines Wasserturmes ?
Ein Bild des Friedhofes vom VdK stelle ich ein.
|
Priwet, Inge,
stimmt. Es ist der Friedhof Nishnjaja Dubrowinka. Da können Sie lesen
http://www.volksbund.de/kgs/stadt.asp?stadt=2126 und einpaar Bilder von mir dazu.
beste Grüße, Julija.
P.S. Mein
DEUTSCH ist nicht so gut, wie ich will und brauche, aber wir können einander verstehen. Es ist wichtigste.
Schlotbaron
Hallo Julija,
auch ich begrüße Dich hier im Forum ganz herzlich. Schön, daß Du Dich hier angemeldet hast. Vielen Dank für Deine Nachricht aus Jelnja. Weitere Informationen über meine Suche findest Du auch hier im Forum unter:
Suche Infos über meinen Großvater Eugen Brittner
Liebe Grüße,
Bernd
JulijaS
Hallo Bernd, hallo alle zusammen.
Ich war heute (beim mir ist schon "gestern") in Jelnja. Heute hänge ich einpaar Bilder von Jelnja (alte Bilder habe ich in Stadtmuseum bekommen) an und morgen erzähle alles (leider ist mein Deutsch nicht gut...

). Dort war wirklich interessant.
Beste Grüße, Julija.
Joshi
Hallo Julija,
vielen Dank für das stimmungsvolle Video und die schöne Musik.
Eine Frage: Ich meine auf dem Video einen Schuss zu hören. War in der Nähe eine Jagd?
Grüsse
Joshi
JulijaS
Hallo Joshi,
ich habe auch gehört, aber ich weiß nicht, was es war. Dort ist eine Jagd verboten. Es ist eine Gartenstadt.
Beste Grüße,
Julija
Ingo
Hallo Julija,
danke für die Momentaufnahmen vom Soldatenfriedhof Smolensk.
Gruß Ingo
JulijaS
4540 Namengruppen sind bereits auf 17 Granitstelen eingraviert und am Gedenkplatz aufgestellt worden (Deutscher Soldatenfriedhof Smolensk 1941-1943).
Part1: ABCDEFGH
P.S. Hm.... Ich kann nicht *.rar Datei anhängen.... Es gibt viele Bilder mit viele Namen und Datum. HIIIIILFEEEE!
JulijaS
4540 Namengruppen sind bereits auf 17 Granitstelen eingraviert und am Gedenkplatz aufgestellt worden (Deutscher Soldatenfriedhof Smolensk 1941-1943).
Leider kann ich nicht 1 *.rar Datei anhängen....
Joshi
Hallo Julija,
du musst die Bilder im jpeg-Format einstellen.
Dann mit einem Bildbearbeitungsprogramm so verkleinern, dass sie nicht grösser als 791 KB sind. Anders geht es leider nicht.
Grüsse
Joshi
JulijaS
Ich habe alles gemacht. Leider max 400 kb und nur 4 Dateien
JulijaS
4540 Namengruppen sind bereits auf 17 Granitstelen eingraviert und am Gedenkplatz aufgestellt worden (Deutscher Soldatenfriedhof Smolensk 1941-1943).
F_G_H
JulijaS
4540 Namengruppen sind bereits auf 17 Granitstelen eingraviert und am Gedenkplatz aufgestellt worden (Deutscher Soldatenfriedhof Smolensk 1941-1943).
H_I_J_K_L_M
JulijaS
4540 Namengruppen sind bereits auf 17 Granitstelen eingraviert und am Gedenkplatz aufgestellt worden (Deutscher Soldatenfriedhof Smolensk 1941-1943).
K_L