René
Hallo,
eigentlich sollte ein gemeinsamer Pflegeeinsatz auf den deutschen Patenschaftsanlagen im NOL stattfinden. Dieser mußte durch den Einsatz auf dem Friedhof Trebus ausfallen. So beschlossen wir am Samstag in Trebus, daß die Anlagen in der Woche gepflegt werden.
Daraufhin fingen wir gleich am Montag 11 Uhr mit der deutschen Anlage in Niesky an. Neben dem vielen Laub, mußte auch die Wiese gemäht werden. Auf dem Gedenktafelplatz wurden die Eisblumen entfernt und es wurde winterfest mit Blautanne eingedeckt. Gegen 13.30 Uhr war die Anlage geschafft und wir konnten unserer eigentlichen Arbeit wieder nachgehen.(Bild 1-2)
Am Dienstag trafen wir uns zur gleichen Zeit auf der Anlage in Hähnichen. auch hier begannen wir erstmal mit der Laubbekämpfung und mähten zum letzten mal dieses Jahr die Wiese.(Bild 3-
Danach ging es straff auf der Anlage in Spree weiter, dort wollten wir erst vertagen, denn da lag soviel Laub, dass wir in Zeitnot geraten würden. Zu unserem Glück hat 3 Gemeindefrauen auf dem Friedhof zutun, sodass sie uns tatkräftig unterstützten und wir gegen 15 Uhr die Arbeit da beenden konnten.(Bild 9 - 13)
Am Mittwoch wurde auf der Anlage in Lodenau nur vorgearbeitet und die neuen Vereinsrechen ( wurden gesponsort) getestet. Am Freitag wird diese Anlage, sowie Steinbach und Bremenhain winterfest gemacht.(Bild 14 - 15)
Viele Grüße aus Niederschlesien
eigentlich sollte ein gemeinsamer Pflegeeinsatz auf den deutschen Patenschaftsanlagen im NOL stattfinden. Dieser mußte durch den Einsatz auf dem Friedhof Trebus ausfallen. So beschlossen wir am Samstag in Trebus, daß die Anlagen in der Woche gepflegt werden.
Daraufhin fingen wir gleich am Montag 11 Uhr mit der deutschen Anlage in Niesky an. Neben dem vielen Laub, mußte auch die Wiese gemäht werden. Auf dem Gedenktafelplatz wurden die Eisblumen entfernt und es wurde winterfest mit Blautanne eingedeckt. Gegen 13.30 Uhr war die Anlage geschafft und wir konnten unserer eigentlichen Arbeit wieder nachgehen.(Bild 1-2)
Am Dienstag trafen wir uns zur gleichen Zeit auf der Anlage in Hähnichen. auch hier begannen wir erstmal mit der Laubbekämpfung und mähten zum letzten mal dieses Jahr die Wiese.(Bild 3-

Danach ging es straff auf der Anlage in Spree weiter, dort wollten wir erst vertagen, denn da lag soviel Laub, dass wir in Zeitnot geraten würden. Zu unserem Glück hat 3 Gemeindefrauen auf dem Friedhof zutun, sodass sie uns tatkräftig unterstützten und wir gegen 15 Uhr die Arbeit da beenden konnten.(Bild 9 - 13)
Am Mittwoch wurde auf der Anlage in Lodenau nur vorgearbeitet und die neuen Vereinsrechen ( wurden gesponsort) getestet. Am Freitag wird diese Anlage, sowie Steinbach und Bremenhain winterfest gemacht.(Bild 14 - 15)
Viele Grüße aus Niederschlesien