Pflegeeinsatz vor dem Volkstrauertag

René
Hallo,

eigentlich sollte ein gemeinsamer Pflegeeinsatz auf den deutschen Patenschaftsanlagen im NOL stattfinden. Dieser mußte durch den Einsatz auf dem Friedhof Trebus ausfallen. So beschlossen wir am Samstag in Trebus, daß die Anlagen in der Woche gepflegt werden.

Daraufhin fingen wir gleich am Montag 11 Uhr mit der deutschen Anlage in Niesky an. Neben dem vielen Laub, mußte auch die Wiese gemäht werden. Auf dem Gedenktafelplatz wurden die Eisblumen entfernt und es wurde winterfest mit Blautanne eingedeckt. Gegen 13.30 Uhr war die Anlage geschafft und wir konnten unserer eigentlichen Arbeit wieder nachgehen.(Bild 1-2)

Am Dienstag trafen wir uns zur gleichen Zeit auf der Anlage in Hähnichen. auch hier begannen wir erstmal mit der Laubbekämpfung und mähten zum letzten mal dieses Jahr die Wiese.(Bild 3-cool
Danach ging es straff auf der Anlage in Spree weiter, dort wollten wir erst vertagen, denn da lag soviel Laub, dass wir in Zeitnot geraten würden. Zu unserem Glück hat 3 Gemeindefrauen auf dem Friedhof zutun, sodass sie uns tatkräftig unterstützten und wir gegen 15 Uhr die Arbeit da beenden konnten.(Bild 9 - 13)

Am Mittwoch wurde auf der Anlage in Lodenau nur vorgearbeitet und die neuen Vereinsrechen ( wurden gesponsort) getestet. Am Freitag wird diese Anlage, sowie Steinbach und Bremenhain winterfest gemacht.(Bild 14 - 15)

Viele Grüße aus Niederschlesien
Ingo
Hallo,

wieder mal eine saubere und anerkennenswerte Arbeit, welche Ihr da so nebenbei wieder hingelegt habt.

Gruß Ingo
Carsten
Klasse Arbeit!
Trotz der Terminverschiebung habt ihr das hervorragend gemeistert!

Viele Grüße aus Hamburg nach Niederschlesien

Carsten
Ulrich
Hallo René, Lars und Sven,

habt ihr wieder gut hinbekommen. Wir werden kurzentschlossen heute den Rest erledigen, also die drei anderen Anlagen und wollen uns um 14. 00 Uhr dort treffen.

Gruß Ulli
Torben
Hallo, heut um 14:00 Uhr trafen sich Werner, Ulli, Kai und Torben zum eindecken der Grabanlagen in Steinbach. In Steinbach war alles schon zur vollsten Zufriedenheit gepflegt. Also ging es gleich weiter nach Neusorge. Mit Gartenscheren bewaffnet waren gleich alle am Reisig schneiden. Ulli zeigte sich von seiner kreativen Seite und schmückte das Grab zur Begeisterung aller Anwesenden!!! Nach einer guten halben Stunde zogen wir weiter zur Anlage nach Lodenau. Kai musste uns dann leider verlassen um sich um seine Kinder zu kümmern. In Lodenau mussten nun die 9 Gräber Winterfest gemacht werden. Zu dritt könnten wir auch hier nach 1 ½ Stunden die Anlage in Schuss bringen. Zwischen durch gab es ein heißen Kaffee denn Werner mitgebracht hatte. Mit dem Dunkel werden waren alle Arbeiten beendet und wir traten den Nachhauseweg an. Zum Volkstrauertag sind alle Anlagen in einem ordentlichen Zustand.


Viele Grüße aus Niederschlesien Torben


Bilder Neusorge:
Torben
Bilder Lodenau:
Torben
Lodenau:
Torben
Steinbach hatte ich am Anfang vergessen Bilder zu machen!
Ulrich
Hallo Torben,

vielen Dank für den Bericht und die Bilder, das ging ja zügig bei dir.

Wie sagt man doch " viele Hände schaffen ein schnelles Ende " !!!
Das ist die Vorgabe für die Berlin / Brandenburger Einsatzgruppe am Sonnabend und noch etwas besser bitte meine Herren großes Grinsen

Gruß Ulli
Torben
Zitat:
Original von Ulrich
Hallo Torben,

vielen Dank für den Bericht und die Bilder, das ging ja zügig bei dir.

Wie sagt man doch " viele Hände schaffen ein schnelles Ende " !!!
Das ist die Vorgabe für die Berlin / Brandenburger Einsatzgruppe am Sonnabend und noch etwas besser bitte meine Herren großes Grinsen

Gruß Ulli


Siehst de mal!! Ja den Satz hab ich vergessen zu schreiben!! Augenzwinkern

Gruß Torben
Lars
Hallo Torben- die Anlagen habt Ihr echt super eingedeckt- ich gebe Euch ne glatte 1. Viele Grüße vom Lehrkörper!
René
Ja Lars, da gebe ich dir vollkommen Recht - spitzen Ergebnis abgeliefert! Habe es Uli schon persönlich gesagt, habt ihr alle prima hinbekommen!

Viele Grüße

René