HappyKenko
Liebe Forum Teilnehmer,
Ich versuche das Schicksal meines Onkels Walter Rump, geb. 16.11.1910, zu klären.
Walter Rump war zuletzt mit Meldung vom 1.9.41 in der 5.Kompanie des Infantrie-Regimentes 336. Laut WASt wird er seit 1.9.41 als Gefreiter vermisst. (Stellung am Wopj bei Novoselje)
Die Einheit soll lt.WASt im Febr-Jun 41 in Ostpreußen (wo, wird nicht erwähnt), im Juli in Bialystok und im Aug/Sept bei Smolensk gelegen haben.
Über sein Verbleib ist nichts bekannt. Meine Eltern erzählten jedoch früher, er sei beim Essenholen erschossen worden(ohne Belege). Nur dann müsste es doch Aufzeichnungen geben.
Merkwürdig ist auch, das die WASt kein Diensteintrittsdatum nennen kann. Nur bei den Truppenteilen wird lt. Meldung vom 1.6.1940 die 6.Infantrie-Regiment 675 angegeben. Dort wurde auch die Erkennungsmarke erstellt. Im Aug schon in Ostpreußen (Memel) 8.Kp und ab 17.8.40 1.Infantrie-Ersatz-Bataillon 494 in Jitschin.
Dann geht es ständig hin- und her:
16.12.40 3.Infantrie-Regiment 405 Munsterlager
06.01.41 3.Kp Infantrie-Erstaz-Bataillon 492 Elbekosteletz
08.02.41 schließlich 5.Infantrie-Regiment 336 Orte siehe oben
Fragen:
1. Welche Art (Auftrag/Ausstattung) hatte eine 5.Kompanie im Infantrie-Regiment?
2. Gibt es Material über Kämpfe dieser Einheit oder der Stellung am Wopj bei Novoselje?
3. Wie und wo kann ich weiter forschen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüße
HappyKenko
Ich versuche das Schicksal meines Onkels Walter Rump, geb. 16.11.1910, zu klären.
Walter Rump war zuletzt mit Meldung vom 1.9.41 in der 5.Kompanie des Infantrie-Regimentes 336. Laut WASt wird er seit 1.9.41 als Gefreiter vermisst. (Stellung am Wopj bei Novoselje)
Die Einheit soll lt.WASt im Febr-Jun 41 in Ostpreußen (wo, wird nicht erwähnt), im Juli in Bialystok und im Aug/Sept bei Smolensk gelegen haben.
Über sein Verbleib ist nichts bekannt. Meine Eltern erzählten jedoch früher, er sei beim Essenholen erschossen worden(ohne Belege). Nur dann müsste es doch Aufzeichnungen geben.
Merkwürdig ist auch, das die WASt kein Diensteintrittsdatum nennen kann. Nur bei den Truppenteilen wird lt. Meldung vom 1.6.1940 die 6.Infantrie-Regiment 675 angegeben. Dort wurde auch die Erkennungsmarke erstellt. Im Aug schon in Ostpreußen (Memel) 8.Kp und ab 17.8.40 1.Infantrie-Ersatz-Bataillon 494 in Jitschin.
Dann geht es ständig hin- und her:
16.12.40 3.Infantrie-Regiment 405 Munsterlager
06.01.41 3.Kp Infantrie-Erstaz-Bataillon 492 Elbekosteletz
08.02.41 schließlich 5.Infantrie-Regiment 336 Orte siehe oben
Fragen:
1. Welche Art (Auftrag/Ausstattung) hatte eine 5.Kompanie im Infantrie-Regiment?
2. Gibt es Material über Kämpfe dieser Einheit oder der Stellung am Wopj bei Novoselje?
3. Wie und wo kann ich weiter forschen?
Vielen Dank für die Hilfe!
Liebe Grüße
HappyKenko