Suche Kurt Krause *11.06.1914

Torsten
Danke Herr Kunert Augenzwinkern
ChristianKa
Hallo Thorsten und an den Rest.

Ich denke es ist besser eine Suchanzeige in diversen Foren im Internet zu starten als die Suchanzeige in der Kameradenzeitschrift (Dez 08 ). Da gibt es nämlich wirklich Spezialisten.
Es ist ja schon frustierend wenn mann sich die Zeit nimmt, ein schönes Briefchen zusammenstellt mit recht guten Informationen und dann mann doch noch ins Vereinsforum reingeht und im Suchbegriff "Krause" eintippt und man festestellen muß dass sämtliche Informationen bereits online sind.

chriss44
Torsten
Was soll ich sonst machen ich suche halt das bleibt halt im Internet irgenwo hängen

MFG Torsten
Torsten
Im übrigen ist von der Zeitschrift Kameraden einiges gekommen.Telefonate,Post usw.recherchieren muss ich ja wohl sonst kann ich nix finden oder?


MFG Torsten
Torsten
Hallo hier mal ein Homepagelink über unsere Homepage---vielleicht hilft es den einen o.anderen.


http://infanteriedivisionen.de.tl/WILLKOMMEN.htm



MFG Torsten
Torsten
Hallo,wie bzw.wo komme ich an den Werdegang von mein Opa ran?d.h.wann er gezogen wurde,wann versetzt usw.

Danke im Vorraus


Torsten
Alexander
Zitat:
Original von Torsten
Hallo,wie bzw.wo komme ich an den Werdegang von mein Opa ran?d.h.wann er gezogen wurde,wann versetzt usw.

Danke im Vorraus


Torsten


Natürlich bei der WASt. Einfach den Militärischen Werdegang anfordern. Dazu brauchst du aber die Vollmacht deines Vaters. Musst halt mit ca. 12 Monaten Wartezeit rechnen.

Gruß Alex
Torsten
Danke für die schnelle Antwort----natürlich-----WAST------mir geht zur Z.Zt.zuviel im Kopf rum.


DANKE

MFG Torsten
Torsten
Was muss alles drin stehen bei der Vollmacht???die kann ich doch auch selbst schreiben.....oder?


MFG Torsten
Alexander
Hallo Torsten,

schau mal hier im unteren Bereich des Dokuments. Da findest du ein "Muster"
http://www.vksvg.de/attachment.php?attachmentid=1738

Gruß Alex
Torsten
DANKE


mfg torsten
Torsten
Hi an alle habe heut Post bekommen von der WAST----der berufl.Werdegang meines Opis----lprobierte die 2 Seiten hier hochzuladen aber das war nix -pro Seite ca.2MB---schade.

LG Torsten
Alexander
Hallo Torsten,

hast PN!

Gruß Alex
Torsten
DANKE schon in Arbeit von Bianca


MFG+Dank Torsten
Bianca
Bitteschön Zunge raus
Torsten
DANKE.......hatte auch telefon.Kontakt mit Ordonnanzoff.des Pi.Btl.384---Name möchte ich nicht nennen.Aber er war nur kurz Befehlshaber weil er verwundet wurde.


MFG Torsten
Torsten
Hallo mal wieder,was haltet Ihr davon:

Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv
Gz: MA 5 - 08-D/Krause
Freiburg i.Br., 08.02.2010

Sehr geehrter Herr Krause,

vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage vom 10.11.2009.

Zur gesuchten Person liegt im Bestand RW 60 (Wehrmachtgerichte) ein
Hinweise auf eine Strafverfahrensliste vor, die Ihnen jedoch zur Zeit
nicht zur Verfügung gestellt werden kann.

Der Bestand RW 60 befindet sich zur Zeit in der Restaurierung, so dass
der Bestand für Auskünfte nicht zur Verfügung steht. Ich bitte um
Verständnis.

Sie können sich gerne erneut ab Mai 2010 an die Abteilung
Militärarchiv wenden.

Wir werden vom Eintrag in der Strafverfahrensliste Ihnen eine Kopie
bzw. eine Abschrift zukommen lassen.

Mit freundlichen Grüßen,
Im Auftrag

Gez.

Nina Janz
Bundesarchiv



Hatte da eine weitere Anfrage gemacht wegen Sign.10 wie oben beschrieben.

DANKE

MFG Torsten
Torsten
Diese bekam ich heut---
bin mal gespannt auf den Mai....
Bundesarchiv, Abteilung Militärarchiv
Gz: MA 5 - 08-D/Krause
Freiburg i.Br., 16.02.2010

Sehr geehrter Herr Krause,

unter der Signatur "I 10 Kart" liegt in der Abteilung Militärarchiv
ein Hinweis der gesuchten Person zu einem Strafverfahren vor einem
Wehrmachtsgericht vor.

Leider konnte zu Ihrem Großvater aufgrund der hohen kriegsbedingten
Schriftgutverluste keine Verfahrensakte ermittelt.
In einer Strafverfahrensliste ist jedoch ein Hinweis zu Ihrem
Großvater vorhanden. Es handelt sich hierbei lediglich um einen
Eintrag in einer Liste zum Delikt, Urteil usw.
Im Mai können Sie sich gerne nach Abschluss der
Restaurierungsmaßnahmen, auch per E-Mail, wieder an uns wenden.

Unterlagen zum Pionier-Bataillon 384 sind leider ebenfalls nicht
erhalten geblieben. Ich empfehle Ihnen jedoch, die Akten der
übergeordneten Einheit, die 384. Infanterie-Division zu Recherchen
heranzuziehen. Einige Gefechtsberichte sind darin überliefert.

Die Abteilung Militärarchiv verfügt ebenfalls über eine große
Kartensammlung. Die Suche nach geeigneten Karten, bleibt jedoch Ihnen
überlassen.

Zur Einsicht in das Archivgut, sind Sie im hiesigen Benutzersaal nach
vorheriger Anmeldung, möglichst drei Wochen vor dem gewünschten
Termin, gerne willkommen (Durchwahl des Benutzersaals: 0761/47817-911,
Mail: benutzersaal.freiburg@barch.bund.de). Wenn möglich teilen Sie
dabei die von Ihnen festgestellten Signaturen mit, damit die
entsprechenden Akten bei Ihrem Eintreffen bereit liegen.

Falls Sie sich anhand der Bestandsbeschreibungen oder der Titel der
einzelnen Akten unschlüssig über die Relevanz der hier verwahrten
Unterlagen sind, empfehlen wir die Einschaltung eines
Recherchedienstes. Eine Liste der hier bekannten privaten
Recherchedienste ist beigefügt. Nähere Informationen zu Arbeitsweise,
Erfolgsaussichten und Preisen erfahren Sie im direkten Kontakt mit
diesen.

Falls Sie Aktensignaturen ermitteln konnten, haben Sie auch die
Möglichkeit Unterlagen kopieren zu lassen. Das Anfertigen von Kopien
im Bundesarchiv erfolgt durch die Firma Selke (bei Fotoreproduktionen
und Großformaten Firma Bühler). Weitere Hinweise finden Sie auf der
Internetseite des Bundesarchivs unter > Benutzung > Allgemeine
Hinweise > Reproduktionen von Archivgut. Bitte beachten Sie, dass ein
Kopierauftrag nur durchgeführt werden kann, wenn auch ein
Bundesarchiv-Benutzungsantrag vorliegt. Sie finden den
Benutzungsantrag unter > Benutzung > Schriftliche Anfragen.
Bitte beachten Sie auch, dass gegebenenfalls die gesamte Akte kopiert
wird. Sollten Sie nur einige Dokumente aus den jeweiligen Akten
wünschen, dann klären Sie bitte mit der Firma Selke oder Bühler, ob
deren Mitarbeiter die Dokumente heraussuchen können. Falls das nicht
möglich ist, kann Ihnen auch ein privater Recherchedienst bei der
Vorbereitung des Kopierauftrags behilflich sein.
Bei Fragen zum Kopierauftrag können Sie sich gerne zwischen 8:00 und 12:00 Uhr
telefonisch an Frau Schönberger von der Firma Selke wenden (Durchwahl:
07 61 47 8 17 90cool .

Reproduktionen von Archivalien dürfen nur mit vorheriger Genehmigung
des Bundesarchivs an Dritte weiter gegeben oder veröffentlicht werden.
Bei einer Veröffentlichung können Gebühren gemäß der
Bundesarchiv-Kostenverordnung anfallen. Die
Bundesarchiv-Kostenverordnung können Sie auf der Internetseite des
Bundesarchivs unter > Benutzung > Rechtsgrundlagen einsehen.

Ein Kostenbescheid ist Ihnen noch nicht zugegangen, daher wurden
bisher keine Kosten erhoben!

Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,
Im Auftrag

Gez.

Nina Janz

Bundesarchiv
Abteilung Militärarchiv



LG Torsten
Bianca
Hallo Torsten,

Dankeschön für Deine Email!

Anbei die gewünschten Unterlagen die ich für Dich einstellen soll.

Freundliche Grüße,
Bianca
Torsten
Nochmals ein grosses Dankeschön an Biancasmile


So die Unterlagen vom Bundesarchiv sind eingetroffen nur weiss ich nix damit anzufangen weil mich einiges verwirrt,vielleicht kann mir hier jemand helfensmile .


Danke für Eure antworten

MFG Torsten