Hallo hier die Antwort von Herrn Deutschmann von Kameradschaft der 384.Infanterie Division:
Von: Uwe Deutschmann
Datum: 22.11.2008 21:13:39
An:
torsten.krause@freenet.de
Betreff: Hermann Kurt Krause - vermisst in Rumänien
Sehr geehrter Herr Krause,
ich möchte Ihnen nun hiermit antworten, da ich umgezogen bin, habe ich
derzeit nicht vollen Zugang zu meinen Divisionsunterlagen und kann daher
nur bedingt antworten. Das Schicksal Ihres Großvaters könnte ich aber
auch bei Zugriff nicht klären, ggf. nur nähere Angaben zu seiner
direkten Einheit geben und zu dem Gebiet in welchem er als vermisst
gilt, ich weiß nun auch nicht inwie weit Sie dahingehend schon
recherchiert haben und Ihr somitiger Wissensstand ist. Ihre Angaben sind
m,issverständlich, Stab 384 I.D. ist weitgreifend, es gab so z.B. für
die Artillerie , die Pioniere die 3 Infanterie Regimenter jeweils eine
Stabskompanie. Das er Pionier war bedeutet letztlich nicht unbedingt das
er auch in einer Pionierkomp. verblieben sein muß. 5. Pionier Ersatz
Bataillon bedeutet 5. Pionier Kompanie der 24. Infanterie Division, dort
wurde er vermutlich hin eingezogen und das dürften dann auch die Daten
seiner Erkennungsmarke sein, die Zahl -3344- ist seine Personalnummer
auf der Erkennungsmarke. Das Vermissten Datum ist mit großer
Wahrscheinlichkeit erst ab dem 20.08.44 -26.08.44 zu sehen, denn am
Morgen des 20.08.44 begann der Großangriff der Russen und am 25.08.44
war die Division und die neu gebildete 6.Armee so gut wie
vernichtet.Kampfraum war entlang am Ostufer des Flusses Pruth.
Ortschaften der heftigen Kämpfe z.B.Tiraspol, Jasi Guragalbina,
Constantinescu. Ob Ihr Großvater dort als einer von zig tausenden
Gefallenen in Massengräbern bestattet wurde oder ob er in russische
Gefangenschaft kam, entzieht sich unseres Wissens
ich bedauere Ihnen hier nicht weiter helfen zu können, Ihre Suche nach
dem vermissten Großvater verdient Hochachtung,
m.f.G. Uwe Deutschmann
Leiter der Kameradschaft der 384. Infanterie Division
MFG Torsten