Suche Kurt Krause *11.06.1914

Torsten
Hallo suche für meinen Vater im Auftrag und natürlich für mich:Kurt Krause geb:11.06.1914 in Zittau,Erkennungsmarke 3344.letzter Einsatzort Bessaarabien/Rumänien 08.1944,Einheit Stab,5.Pi.Ers.Btl.24

Danke für JEDEN Hinweis smile
Tobias
Hallo Torsten,

willkommen bei uns im Forum!

Hier zuerst mal die Daten vom Volksbund:
Zitat:
Nachname: Krause
Vorname: Kurt
Dienstgrad:
Geburtsdatum: 11.06.1914
Geburtsort: Zittau
Todes-/Vermisstendatum: 08.1944
Todes-/Vermisstenort: Raum Bessarabien



Nach den uns vorliegenden Informationen ist die o. g. Person seit 08.1944 vermißt.




Wo hast Du den schon überall nachgefragt? Welche Behörden etc.? Hast Du die Suche noch in anderen Foren laufen?

Gruß
Tobias

PS @Inge, bitte auch hier das Thema unter Vermisste und Gefallene Personen verschieben. Augenzwinkern
Torsten
Hallo,folgende angeschrieben WAST Berlin,Volksbund Kassel,sowie einige Foren hier sowie kath.Kirche,suche da schon länger u.probiere es alle 2 Jahre neu.Übrigens vom WAST Berlin hatte ich Kontakt u.bekam einen Mikrofilm abgelichtet auf Din A 4--letzte Kampfhandlungen sowie eine Aussage eines Kameraden
Olivia S.
Hallo, Torsten!

Vielleicht könntest Du die Dir vorliegenden Unterlagen einscannen und hier zur Verfügung stellen? - Deine Adresse und Deinen Namen bitte unkenntlich machen -

Besonders interessieren würde mich persönlich die Kopie des Mikrofilms mit den Kampfhandlungen, da ich mich nicht erinnern kann, so etwas schon mal gesehen zu haben.

Vielen Dank und liebe Grüße von Olivia
Torsten
Hallo,gerne würde ich sie zur Verfügung stellen,leider habe ich das schon mein Vater ausgehändigt u.der wohnt ca.750 km entfernt in der Lausitz.Sobald ich aber noch eine kopie zugesendet bekomme werde ich es tun.Es ging da um die letzten Kampfhandlungen und paar Aussagen von einen Kameraden meines Opas,Sie waren eingekesselt worden von den R....en u.fast komplett aufgerieben worden sogar das rot Kreuz Zelt mit Verwundeten,
hatten sie den Erdboden gleich gemacht



Gruß Torsten Augenzwinkern
Torsten
andere Feldpostnr: INS.D.IS 31766 vom 17.08.1944 Bessarabien erhalten nach Telefonat von meinen Vater
Bianca
Hallo Torsten,

hier die Belegung der FPN:

31766

(12.3.1943-7.9.1943) Kommando 384. Infanterie-Division,

(25.11.1944-Kriegsende) 20.11.1944 gestrichen.


http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...ionen/384ID.htm

Gruß Bianca
Bianca
@ die Moderatoren,

Nachtrag:

Meinen Beitrag kann bitte gelöscht werden, DANKE
siehe
FeldpostNr:INS.D.IS 31766
Joshi
Hallo Torsten,

ich möche Dich bitten, Deine Doppelpostings zu unterlassen.

Die Frage nach der INS.D.IS 31766 hatte ich schon beantwortet. Du erschwerst den Helfenden dadurch nur ihre Arbeit.

Wenn Du weitere Fragen hast, stelle sie bitte nur noch in diesem Thema!


Grüsse

Joshi
Torsten
Hallo,u.danke für Eure Infos---mache nur hier weiter---Entschuldigung.



Und was bedeutet das ,ist gestrichen---nicht mehr aufindbar?am 20.11.1944
Saure
Hallo Torsten,

lesen Sie doch bitte einmal meinen Beitrag: Beispiel: Die Suche nach einem Vermissten in Rumänien
Ich gehe davon aus, dass Sie einige Tipps und Anregungen daraus gut verwenden können.
Joshi
Zitat:
Original von Torsten
Und was bedeutet das ,ist gestrichen---nicht mehr aufindbar?am 20.11.1944


Die 384. Inf.Div. ist in Rumänien komplett zerschlagen worden. Deshalb wurde sie in der Feldpostübersicht am 20.11.1944 gestrichen.
Torsten
Dachte mir das schon,Danke für Info!
Torsten
Hallo,habe paar Fotos von meinen Paps zugeschickt bekommen.Kann es sein das er da Oberleutnant gewesen ist?
dr.rudolf
Hallo Torsten,

die Person auf den Fotos ist einmal in der Uniform des Reichsarbeitsdienstes (mit Hakenkreuzarmbinde; Dienstgrad: RAD-Mann) und zweimal in der Uniform der Wehrmacht (Heer) als Gefreiter abgebildet.
Wie kommst Du auf "Oberleutnant" ?

Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Torsten
Hallo,weil auf den einen Foto "OL" hinten drauf steht, dachte ich,und die Schulterklappen silber eingerahmt sind-----hier auf den eingescannten Fotos nicht richtig zusehen.Auf den Foto mit dem H.....kreuz hat er auch ne nummer auf dem Arm bzw. zeichen 153 7 in einem Spaten was heist das?


Danke für Eure Infos---wie immer schnell!!!

SUPER großes Grinsen
Torsten
Hi,hab nochmal nachgeschaut ist da Gefreiter bzw.Oberschützen



Danke für Eure Info
dr.rudolf
Hallo Torsten,

glaub mir bitte, das ist auf den Fotos wirklich eindeutig ! Da mußte ich schon ganz andere Probleme lösen !

Auf dem Ärmelabzeichen (Spaten) ist die Untergliederung des RAD angegeben.

Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Saure
Hallo Torsten,

am 14.10.2008 hatte ich Ihnen hier im Forum geschrieben.

'Hallo Torsten,
lesen Sie doch bitte einmal meinen Beitrag: Beispiel: Die Suche nach einem Vermissten in Rumänien
Ich gehe davon aus, dass Sie einige Tipps und Anregungen daraus gut verwenden können.',

Nun meine Frage:
Welche dieser Tipps und Anregungen haben Ihnen bisher bei Ihrer suche geholfen ?
Torsten
Hallo dr.Rudolf


Danke Ihnen für Ihre Info,hatte es gestern auch im I-Net gefunden.

Danke für Ihre Mühe großes Grinsen