Dinah
Hallo!
Eine Frage an Dieter:
Wie sieht dann ein abschlägiger Bescheid in diesem Fall aus?
"Tut uns leid, wir können im Gebiet XY aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht umbetten! Nebenbei haben wir gar nicht genug Geld!"
Das mit dem Geld kann schon hinkommen, befürchte ich. Aber dass man vor allem aus Gründen des Datenschutzes keinen Spaten in die Hand nehmen will, kann ich mir partout nicht vorstellen. Gibt es ein Schriftstück, aus dem klar hervorgeht, dass der Volksbund allein aufgrund des Datenschutzes nicht tätig wird und nur deshalb nicht aus- oder umbetten wird?
Das wäre ja der Hammer!
Hi, Chriss!
Ja, ich persönlich glaube, Du liegst da falsch. Wenn der Verein kein "Sub-Unternehmer" der WASt ist oder zumindest einen schriftlichen Auftrag der WASt zur Suche des jeweiligen Angehörigen hat, wird es wahrscheinlich nichts mit der "Unterstützung zur WASt".
Welchen Umfang die Recherche der WASt in diesen Fällen hat, weiß ich leider nicht.
Wie hier schon gesagt worden ist: "Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen" - um es anders auszudrücken: von zweifelsfrei Gefallenen -
.... Da aber schon aus Deinem ersten Beitrag hervorgeht: "Vielleicht gehört das eine oder andere Stück zu diesen Marken." glaube ich, dass man aufgrund von Vermutungen nicht unbedingt die Art von Nachforschungen anstellen wird, die Du dir erhoffst. Das ist dann wieder die altbekannte Geschichte mit den Gebeinen und den (eventuell dazugehörenden?) Marken.
Lieben Gruß an Euch alle
Dinah
Eine Frage an Dieter:
Zitat: |
Original von Giro All dieses Nichtstun geschieht unter dem Deckmantel des Datenschutzes und wohl auch durch dem nachaltigen Druck der Kosten. |
Wie sieht dann ein abschlägiger Bescheid in diesem Fall aus?
"Tut uns leid, wir können im Gebiet XY aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht umbetten! Nebenbei haben wir gar nicht genug Geld!"
Das mit dem Geld kann schon hinkommen, befürchte ich. Aber dass man vor allem aus Gründen des Datenschutzes keinen Spaten in die Hand nehmen will, kann ich mir partout nicht vorstellen. Gibt es ein Schriftstück, aus dem klar hervorgeht, dass der Volksbund allein aufgrund des Datenschutzes nicht tätig wird und nur deshalb nicht aus- oder umbetten wird?

Zitat: |
Original von ChristianKa Ich bzw. wir (unser Verein) sehen uns doch als Unterstützung zur Wast was die Ausforschung von Angehörigen betrifft, oder liege ich da falsch? Meiner Erfahrung nach macht die Wast bzw. Vdk gar keine so umfangreichen Ermittlungen. |
Hi, Chriss!
Ja, ich persönlich glaube, Du liegst da falsch. Wenn der Verein kein "Sub-Unternehmer" der WASt ist oder zumindest einen schriftlichen Auftrag der WASt zur Suche des jeweiligen Angehörigen hat, wird es wahrscheinlich nichts mit der "Unterstützung zur WASt".
Welchen Umfang die Recherche der WASt in diesen Fällen hat, weiß ich leider nicht.
Wie hier schon gesagt worden ist: "Benachrichtigung der nächsten Angehörigen von Gefallenen" - um es anders auszudrücken: von zweifelsfrei Gefallenen -
.... Da aber schon aus Deinem ersten Beitrag hervorgeht: "Vielleicht gehört das eine oder andere Stück zu diesen Marken." glaube ich, dass man aufgrund von Vermutungen nicht unbedingt die Art von Nachforschungen anstellen wird, die Du dir erhoffst. Das ist dann wieder die altbekannte Geschichte mit den Gebeinen und den (eventuell dazugehörenden?) Marken.
Lieben Gruß an Euch alle
Dinah