Thomas Gruber
Hallo,
am Samstag wurde bei Sanierung der Tullner Donaubrücke eine bereits stark angerostete Granate eines Mörsers, Kaliber 60 mm, amerikanischer Herkunft gefunden. Beamte des Entminungsdienstes holten das Kriegsrelikt ab.
Am nördlichen Donauufer verlief vom 8. April bis 8. Mai 1945 die Frontlinie. Scheinbar schossen die Russen mit amerikanischer Munition von rechten Donauufer auf die deutsche Verteidiger an der Brücke zwischen den Donauauen.
Gruß
Thomas
am Samstag wurde bei Sanierung der Tullner Donaubrücke eine bereits stark angerostete Granate eines Mörsers, Kaliber 60 mm, amerikanischer Herkunft gefunden. Beamte des Entminungsdienstes holten das Kriegsrelikt ab.
Am nördlichen Donauufer verlief vom 8. April bis 8. Mai 1945 die Frontlinie. Scheinbar schossen die Russen mit amerikanischer Munition von rechten Donauufer auf die deutsche Verteidiger an der Brücke zwischen den Donauauen.
Gruß
Thomas