Maj. Windschügl

Christoph
Hallo,

ander Thema:

In Pommern Forum (polnisches  Pomorskie Forum Eksploracyjne ) - es gibt Thema über Kämpfe in Gotenhafen und über 227.I.D. im März 1945.
http://www.forum.eksploracja.pl/viewtopi...&st=0&sk=t&sd=a
Jene Tage auf Dohnasberg b. Gotenhafen zu dieser Zeit wurde getötet Maj. Harald Otto Windschügl (366. G.R.) - RK-Träger. Maj. Windschügl wurde bergraben im Steinberg – vermutlich ? ). Dieser Steinberg (tatsächlich der Berg) ist in Gotenhafen. Und es gibt vermutlich das Grab - unbekanntes… Tut jemand hat irgendwelche Informationen?

Gruß,
Christoph.
dr.rudolf
Hallo Christoph,

Gräbersuche-online des VDK bestätigt Deine Angaben:

Nachname: Windschügl
Vorname: Harald Emil Otto
Dienstgrad: Major
Geburtsdatum: 04.04.1914
Geburtsort: Potsdam
Todes-/Vermisstendatum: 21.03.1945
Todes-/Vermisstenort: Gotenhafen


Harald Emil Otto Windschügl wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen unserer Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch an folgendem Ort:

Gdynia Kamienna Gora - Polen


Der Volksbund ist bemüht, auf der Grundlage von Kriegsgräberabkommen die Gräber der deutschen Soldaten zu finden und ihnen auf Dauer gesicherte Ruhestätten zu geben. Wir hoffen, in nicht allzu ferner Zukunft auch das Grab Ihres Angehörigen zu finden und seine Gebeine auf einen Soldatenfriedhof überführen zu können.

Falls der Obengenannte mit Ihnen verwandt ist, und Sie von uns über Sachstandsänderungen informiert werden möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Wir legen dann einen Vorgang an, um Sie somit über Neuigkeiten unterrichten zu können. Bitte prüfen Sie vorher an Hand Ihrer Unterlagen sorgfältig, ob es sich wirklich um Ihren Angehörigen handelt. Falls Sie nicht sicher sind, vermerken Sie dies im Textfeld des Formulares.

Gruß
Rudolf (KINZINGER)
Christoph
Hallo, Rudolf:

Ihr Antwort natürlich – schnell und konkret ! Vielen Dank für Ihre Mithilfe. Doch Steinberg… viel häuser!
Hat jemand mehr Infos?

Grüße,
Christoph.