Der Michael
Ich suche Infomationen über meinen Großonkel Karl Küch, geboren am 05.12.1889 in Süß.
Er ist Anfang der 40er Jahre nach Ostpreußen verzogen, seit dem hat nie wieder jemand von ihm gehört.
Es wurde mal behauptet, das er nach Amerika ausgewandert wäre, das halte ich allerdings für unwahrscheinlich.
Was gibt es für Möglichkeiten, den Verbleib zu klären?
Saure
Hallo Michael,
wenn Sie schreiben:
'Großonkel Karl Küch, geboren am 05.12.1889 in Süß.'
dann schreiben Sie uns doch bitte, wo genau der Ort 'Süß' liegt.
Der Michael
Kein Problem - Süß gehört zu Nentershausen/Hessen. Die PLZ ist 36214.
Tobias
Hallo,
hast Du schon beim Kirchlichen Suchdienst angefragt?
Ode rhast Du sonst noch irgendwelche Behörden angeschrieben?
Gruß
Tobias
Der Michael
Kirchlicher Suchdienst HOK und DRK München alle ohne Ergebnis.
WaSt macht bestimmt keinen Sinn auf Grund des hohen Alters.
Tobias
Abend,
war er den verheiratet oder hatte er Kinder?
Gruß
Tobias
Der Michael
Kinder sind nicht bekannt (bis 1940) - verheiratet war er wohl auch nicht.
Tobias
Abend,
hast Du schon beim zuständigen Standesamt von Süß angefragt?
Möglich das es einen Randvermerk auf der Geburtsurkunde gibt!
Ansonsten würde ich mal mit denen hier:
http://www.deutsche-auswanderer-datenbank.de/index.php?id=3 Konatkt aufnehmen, und fragen was die empfehlen bzgl. der Familienlegende "Auswanduerung".
Gruß
Tobias
Joshi
Zitat: |
Original von Der Michael
Süß gehört zu Nentershausen/Hessen. Die PLZ ist 36214. |
Hallo Michael,
dann frag doch mal beim zuständigen Standesamt an, ob beim Geburtseintrag von Karl Küch ein Vermerk über einen Sterbefall oder eine Todeserklärung vorhanden ist.
Grüsse
Joshi
Der Michael
Ich habe eine Kopie der Geburtsurkunde - keine Randvermerke! -, aber wie schon gesagt, der ist in den 40ern (nach Erzählungen) Richtung Ostpreußen verschwunden. Es kam wohl später noch eine Postkarte (43/44 schätz ich mal) aus der Nähe eines großen Truppenübungsplatzes der Wehrmacht in Ostpreußen und dann verliert sich die Spur.
Joshi
Zitat: |
Original von Der Michael
Es kam wohl später noch eine Postkarte (43/44 schätz ich mal) aus der Nähe eines großen Truppenübungsplatzes der Wehrmacht in Ostpreußen und dann verliert sich die Spur. |
Dann ist die Geschichte mit der Auswanderung nach Amerika im Prinzip vom Tisch.
Der Michael
Ich denke mal, er ist beim Vormarsch der Russen umgekommen.
Aber es wäre trotzdem wünschenswert mehr von seinem Schicksal zu erfahren...
Tobias
Höchstens er ist nach dem Krieg ausgewandert. Aber frag mal bei der WASt nach, gut möglich das man ihn eingezogen hat.
Gruß
Tobias
Der Michael
Jahrgang 1889???? Er wäre höchstens Volkssturm - mit 56 Jahren. Hm, möglich wäre es.
Schaden kann eine Nachfrage nicht.
Tobias
Mein Uropa wurde Ende 1944 zur Strafe zur Militärpolizei eingezogen. Er war Jahrgang 1891. Zu Ende wurde alles genommen. Dazu kommt, wenn er keine Familie hatte, gab es nicht viele Gründe ihn zu verschonen.
Gruß
Tobias
Saure
Hallo Michael,
wenn Sie schreiben:
'Kirchlicher Suchdienst HOK und DRK München alle ohne Ergebnis.',
dann möchte wäre es sehr schön, wenn Sie diese beiden Schreiben hier einstellen würden.
Fordern Sie jetzt bitte vom
Standesamt I in Berlin eine Sterbeurkunde von dem Gesuchten an, oder haben Sie das schon längst getan ?
Lesen Sie bitte auch dieses Thema
Standesamt I in Berlin
Ich wäre Ihnen auch dankbar, wenn Sie die Kopie aus dem Buch für Geburten hier einstellen könnten.
Die Erfahrungen in den Foren hat mich 'ungläubig' gemacht.
Der Michael
Hat das einen besonderen Grund?
Warum soll ich das einstellen?
Mein Großonkel ist aus Hessen, er ist nur in den 40ern Richtung Ostpreußen gezogen - ob er sich da irgendwo angemeldet hat ist die Frage.
Warum sollte man in Berlin ein Sterbeurkunde bekommen - er ist doch kein gebürtiger Ostpreuße?
Saure
Hallo Michael,
ich möchte Ihnen bei Ihrer Suche nur helfen.
Natürlich brauchen Sie meinen Vorschlägen nicht nachgehen.
Vielleicht erinnern Sie sich noch an Ihre oben gestellte Frage:
'Was gibt es für Möglichkeiten, den Verbleib zu klären?'
Der Michael
Ich bin ja auch dankbar für jede Hilfe - aber Sie deuten da Dinge an, die ich gerne verstehen möchte...