Suche nach Artur Richter, 17.06.1922

trichter72
Hallo,

ich suche nach einem Verwandten meines Cousins. Leider habe ich nur ein paar spärliche Informationen aber vielleicht könnt ihr trotzdem helfen.

Name: Artur Richter
Geburtsdatum: 17.06.1922 (eine andere Quelle 14.06.22)
Feldpostnr.: 15 689D
vermisst seit: 21.06.1944
Wohnort: Kossar, Kreis Crossen

Ich habe ein Schreiben vom 12.09.1947, POW Information Buro, London , dass er kein Kriegsgefangener der Briten sei. Die anderen Infos kommen von einem Brief seiner Mutter, die auf "Antrag auf Kriegsbesoldung" nachfragt.

Vielen Dank
Torsten
Joshi
Hallo Torsten,

die Angaben sind recht dürftig. In der Datenbank des VdK ist kein Artur oder auch Arthur Richter verzeichnet, auf den die Daten zutreffen würden.

Wo ist er denn vermisst - an der Ost- oder Westfront?
Kannst Du die beiden Schreiben hier mal einstellen?
Wurde bereits beim DRK Suchdienst oder der WASt in Berlin nachgefragt?
War er bei der Wehrmacht oder Waffen-SS?
Gibt es evtl. nach Feldpostbriefe?

Grüsse

Joshi
Saure
Hallo Torsten,

ich schließe mich Joshis Worten an.

Habe aber zusätzlich auch ein paar Fragen:
Artur oder Arthur ?
Wieso weiß Ihr Cousin nicht das genaue Geburtsdatum ?
Welches Datum steht auf dem Poststempel den der Brief mit der FPN 15689 D trug ?
Zu einer bestimmten Zeit gehörte die FPN 15689 den Einheiten:
Stab III u. 9.-12. Kompanie Infanterie-Regiment 533.
Anstatt der Angabe 'Wohnort: Kossar, Kreis Crossen' müßten wir den Geburtsort wissen.

Dies zu Ihrer Information:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...enter/IR533.htm
Diese Einheit gehörte dann zur:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...ionen/383ID.htm

Und hier Angaben zum Wohnort.
http://www.verwaltungsgeschichte.de/crossen.html

Fragen Sie doch bitte einmal beim Kirchlichen Suchdienst nach, ob dort Angaben über den Gesuchten vorliegen.
Kirchlicher Suchdienst
Saure
Hallo Torsten,

hier:
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie...ionen/383ID.htm
lese ich z.B.:
'Die Division wurde im Juni 1944 bei der Heeresgruppe Mitte vernichtet'

Das kommt ja mit Ihren o.a. Angaben hin:
'vermisst seit: 21.06.1944'.

Hier die Frontlinien im Juni 1944:
http://www.volksbund.de/virt_kgs_admin/u.../32778_3481.pdf
weers
Hier einmal der genaue Standort der 383. ID zu Beginn der 'Operation Bagration' im Juni 1944. Die Division wurde in Richtung Bobruik zurückgedrängt und im dortigen Kessel weitgehend 'vernichtet'

Gruß,
Arnold
Saure
Hallo Torsten,

dieser Beitrag ist für Sie bestimmt auch sehr interessant:
http://www.geschichtsforum.de/f68/der-un...e-1944-a-15897/
trichter72
Hallo,

danke schon mal für die Antworten. Morgen gibt es die mir vorliegenden Schreiben, die auch die oben gestellten Fragen beantworten.

Gruß und Danke schon im vorraus!
Torsten
trichter72
Hallo Forum,

anbei die versprochenen Schriftstücke. Beim Geburtsdatum bin ich mir nun sicher, dass Artur (ohne "h") am 17.06.1922 geboren wurde. Der Geburtsort ist "Kossar".
Gruß aus Hannover
Torsten
Saure
Hallo Torsten,

vielen Dank für das Einstellen der Dokumente.

Welchen Grund gab es denn, bei den Briten wegen einer eventuellen Kriegsgefangenschaft nachzufragen ?

Wissen Sie aufgrund unserer Hinweise schon, wie Sie und Ihr Cousin jetzt vorgehen wollen ?
trichter72
Hallo Dieter,

ich habe gestern mit meinem Cousin telefoniert und wir wissen noch nicht wie wir weitermachen werden. Durch die Hilfe im Forum haben wir aber eine Übereinstimmung mit dem Vermisstendatum und der Einheit gefunden. Das war meinem Cousin bis diese Woche noch nicht bekannt und stellt somit einen Erfolg dar. Wie ich gelesen habe sind bei der Aktion iM Juni 1944 über 500000 Menschen zmgekommen, so dass ich persönlich an weitere Information nicht glaube. Zudem bin ich erstmal auc noch auf der Suche nach weiteren Informationen nach meinem Opa (Sie hatten mir gestern ja eine Nachricht dazu geschickt), nach dem anderen Opa werde ich auch noch recherchieren.
Torsten