Flak Einheit - aus Stettin

Domin
Hallo,

Ich suche eine Information über:

Sperrfeuer Batterie 205
z.b.V. BATT.10434
schw.Flak Battr.z.b.V.10270
schw.z.b.V. - Battr. 10459
RAD K 3/376 (Flak Batterie?)
Stab/ Flak Regiment 3


Gruß
D.
Tobias
Hallo,

was suchst Du den genau? Suche ebenfalls Infos zum Stab/ Flak Regiment 3 bzw. schw.Flak.Abt.443(o)!

Gruß
Tobias
Domin
Ich suche allen, sammelt ein andenken mit der Stab/ Flak Regiment 3 er aufhielt sich zwischen anderen in meiner Stadt (Pölitz)

Ich entschuldige zu rechtschreibungen unglücklich


Gruß
D.
Tobias
Hallo,

weißt Du von wann bis wann sich der Stab in Police/Pölitz aufhielt?

Bin schon auf länger auf der Suche nach dem Grab eines Soldaten welcher bei der schw.Flak.Abt.443(o) war und in Richtung des Stabes fuhr und dort gefallen sein soll.

Wenn etwas nicht verstehen solltest, kann ich es auch auf Englisch schreiben!

papapa Augenzwinkern großes Grinsen
Tobias
Domin
Ich interessiert oberst Flakuntergruppe Pölitz - von 1 November 1943 zu March-April 1945 (Tanowo, Tatynia, Siedlice, Przsocin, Dbostrów, Warszewo, Jasienica, Trzeszczyn...), welcher hinen er in der zusammensetzung Stab/ Flak Regiment 3.

Nur 4 Batterie schwere Flak Abteilung 443 gehörte in Stab/ Flak Regiment 3.

http://www.ww2.dk/ground/flak/abt/s443.html

Ich leider nicht habe auf diesem Thema keine Informationen.

Gruß
D.
Tobias
Hallo Domin,

kannst Du mir sagen von wann bis wann die Flakuntergruppe in den einzelnen Orten war?

Gruß
Tobias
adrian
Hallo Domin,

hast Dir ja ganz besondere Einheiten herausgesucht.

Flak-Regiment 3

getrennt eingesetzt. Stab (ortsfest): Anf. 1940 wieder errichtet (der alte Stab, FStO Weimar, war am
15.6.1939 Stab Flak-Rgt in Königsberg geworden), bildet die Flakgruppe Weimar, zuletzt 1945 an der
Oder im Verband der Flakbrigade 6 in Pölitz.

Quelle: Tessin, Organisationsgeschichte der Dt. Wehrmacht

Gruß Werner
Tobias
Hallo Domin,

Zitat:
Przsocin, Dbostrów,


die beiden Orte kann ich leider nicht finden, da einzelne Buchstaben nicht angezeigt werden.

Kannst Du mir sagen wo der Stab um den 22.04.45 stationiert war?

Gruß
Tobias
Iwanczuk Jan
Zitat:
Original von Tobias
Hallo Domin,

Zitat:
Przsocin, Dbostrów,


die beiden Orte kann ich leider nicht finden, da einzelne Buchstaben nicht angezeigt werden...


Tobias


Przsocin [Przesacin] - damals Neuendorf b/Pölitz
Dbostrów [Debostrów] - damals Damuster b/Pölitz