Eichi
Hallo
Ich suche Informationen zur oben genanten Einheit leider gibt es nicht viel an Literatur darüber die Chronik von Josef Dingelreiter "Die Vierziger" ist leider sehr schwer zu finden und ich bin immer noch auf der suche danach.
Deshalb versuche ich es jetzt in den verschiedenen Fach Foren und hoffe ein paar neue Informationen zu bekommen
Mein Großonkel Unteroffizier Jakob Frey diente in diesem Regiment
August 1939 5. Kompanie I R 40 "Augsburg"
nach der Umbenennung 1940 7. Kompanie Schützen-Regiment 40
und zu guter letzt 7. Kompanie Pz. Grenadier Regiment 40 er gilt seit dem 19.7.1943 als Vermisst das Regiment stand zu diesem Zeitpunkt in der Abwehrschlacht bei Isjum im raum Stalino
Ich suche Informationen zum Reg. zu einzelnen Schlachten, Fotos, Karten alles was zu Finden ist.
Infanterie Reg. 40 "Augsburg"
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie.../Gliederung.htm
Schützen-Reg. 40
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie.../Gliederung.htm
Pz. Gren. Reg. 40
http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/Glie.../Gliederung.htm
Hier noch ein paar Ortsangaben bzw. die Wast Auskunft:
Seite 2
Ich bedanke mich im voraus schon mal für Eure Hilfe
Gruß
Stefan
Saure
Hallo Jan-Hendrik,
vielen Dank für diesen Hinweis. Das erspart uns ja einiges an Zeit.
Saure
Hallo Stefan,
ich kann leider nicht verstehen, warum Sie uns den Hinweis von Jan-Hendrik nicht gegeben haben.
Ich kann leider auch nicht verstehen, dass Sie schreiben:
'die Chronik von Josef Dingelreiter "Die Vierziger" ist leider sehr schwer zu finden und ich bin immer noch auf der suche danach.'.
Ich gehe mal davon aus (ich habe nicht alle Ihre Beiträge in den verschiedenen Foren gelesen), dass Ihnen jemand empfohlen hat, sich dieses Buch über die Fernleihe zu besorgen.
Können Sie mir bitte schreiben, warum das bisher nicht geklappt hat.
Eichi
Hallo
Ich habe geschrieben das ich mich in mehren Fach Foren mit diesem Beitrag auf die suche mache bzw. gemacht habe.
Nein es hat mir niemand Empfohlen dieses Buch über die Fernleihe zu besorgen.
Ich suche das Buch und da ich es bis jetzt noch nicht habe liegt es Wahrscheinlich daran das ich es noch nicht gefunden habe
und ja ich habe gesucht in mehren Antiquariaten bei Ebay usw.
So da dieses Forum als eigenständige Plattform anzusehen ist fühlte ich mich nicht dazu verpflichtet hier zu schreiben wo dieser Beitrag noch überall zu finden ist, falls diese Information für die Suche wichtig ist kann man das mit einer kurzen Nachfrage z.B. "An welcher Stelle (Foren) suchen sie noch nach Informationen" ganz einfach und schnell klären.
Gruß
Stefan
ms-b
Hallo Stefan.
In Pdam (MGFA) liegt das Buch vor.
Die Vierziger : Chronik eines Regiments / Joseph Dinglreiter
Signatur 03/978
Tel: 0331/9714-490
Gruß
Markus
Eichi
Hallo Markus
Danke für die Information werde gleich Morgen dort Anrufen
@Bianca
Auch an Dich nochmal Danke für den link
Gruß
Stefan
chriff
Hallo
Ich habe in Polen ein Indiz gefunden was den verbleib von Offizier Freye vielleicht klären könnte
Eichi
Hallo Chriff
Interessant aber du schreibst Offizier Freye meinst Du den Unteroffizier Frey
oder einen anderen ?
Was ist das denn für ein Indiz ?
Gruß
Stefan
Eichi
Hallo Bernd
Danke für den Link, hab das Buch mittlerweile schon sind aber noch ein paar interessante Bücher auf der Seite
Gruß
Stefan
chriff
Hallo Stefan
Sorry das ich mich erst jetzt melde.
Ich kann mich nicht mehr errinnern ob Frey oder Freye, ich war 2008 in Krakau
bei einer polnischen Familie zu besuch.Der Sohn der Familie hat mir einen Behälter einer ABC Schutzmaske gezeigt, den sein Vater einem Offizier im Krieg abgenommen hatte (er war Partisan). In dem Gasmaskenbehälter war ein Zettel mit Schreibmaschiene geschrien. "Uffz. Frey(e)"
Jürgen Fritsche
Zitat: |
Original von chriff
Hallo Stefan
Sorry das ich mich erst jetzt melde.
Ich kann mich nicht mehr errinnern ob Frey oder Freye, ich war 2008 in Krakau
bei einer polnischen Familie zu besuch.Der Sohn der Familie hat mir einen Behälter einer ABC Schutzmaske gezeigt, den sein Vater einem Offizier im Krieg abgenommen hatte (er war Partisan). In dem Gasmaskenbehälter war ein Zettel mit Schreibmaschiene geschrien. "Uffz. Frey(e)" |
Moin "chriff",
der Name "Frey" oder "Freye" ist ja nun nicht so selten, und "Offzier" und "Unteroffizier" (Uffz) passen erst mal nicht zusammen.
Außerdem wurde der Betreffende bereits seit dem 19.07.1943 vermisst, und zwar an der Ostgrenze der Ukraine bei Semenovska (heute: Semenivs'ke, 47°52' N 38°45' E) im Raum Stalino (heute: Donezk).
Unwahrscheinlich also, daß ein polnischer Partisan diesem in der Ukraine vermißten Uffz Frey diese Gasmaske abgenommen haben konnte. Es muß ein anderer Soldat dieses Namens gewesen sein.
Eichi
Hallo
Da kann ich Jürgen nur zustimmen, ich glaube nicht das es sich um die Büchse des Uffz. J. Frey gehandelt hatte.
Gruß
Stefan
Jürgen Fritsche
Moin zusammen,
ungeachtet aller Unwahrscheinlichkeit in diesem Fall ist es dennoch grundsätzlich gut, daß "chriff" uns seine Beobachtung mitteilte, an die er sich beim Namen Frey oder Freye erinnerte. Vielleicht ist sie ja mal in anderem Zusammenhnag nützlich ...