Siggi S.
Hallo, mein Name ist Siggi. Ich betreibe als Hobby Ahnen- bzw. Familienforschung und versuche schon seit Jahren das Schicksal meines Onkels zu klären. Durch einige Unterlagen aus dem Nachlass meiner Großeltern fing alles mit der Nachforschung an. Ein Schreiben an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ergab nicht. Auf eine Anfrage an die Deutsche Dienststelle Berlin erfuhr ich das Personalpapiere (Wehrpass, wehrstammbuch, Stammrolle) meines Onkels dort nicht vorliegen, ansonsten nichts neues was ich nicht schon aus dem Nachlass erfahren hatte, wie zB. Truppenteil, Dienstgrad und Verleihung. Dann hatte ich noch ein Schreiben vom DRK a. d. Jahre 1958 und einen Brief eines Kameraden meines Onkels a. d. Jahr 1948. Ich stelle hier einige Daten ins Forum und bin für jede Information, Hilfe und Tips dankbar.
Mit den besten Grüßen aus dem Kreis Recklinghausen
Siggi S.
Name meines Onkels: Willi Krüger
Geb. Datum: 03.10.1924 in Kröslin, Kreis Greifswald (Ostvorpommern)
Erkennungsmarke: laut WAST, nicht verzeichnet.
Truppenteil: laut Meldung vom 24.10.1944 - SS-Flak-Artillerie-Abt. 8, SS-Kavallerie Div. "Florian Geyer" (= Feldpostnummer 27532B)
Dienstgrad: SS-Rottenführer
Verleihung: laut Wast, 24.10.1944, Eisernes Kreuz II. Klasse -für seinen Einsatz im Südostraum-
Im Nachlass gefunden: Verleihungurkunde, 01.09.1944 Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwerter.
Laut DRK-Heimkehrer-Erklärung sei mein Onkel aus dem Kessel Budapest nicht heraus gekommen und es wäre daher wahrscheinlich das er gefallen sei.
Laut eines Briefes des Kameraden "Rudolf Christ": Wir waren am selben Geschütz und seit 1943 ständig zusammen, auch noch beim Häuserkampf in Budapes Im Chaos der letzten Tage in Budapest wurden wir auseinander gerissen und kamen auch in der Gefangenschaft nicht mehr zusammen.
So, mehr habe ich nicht. Nun hoffe ich auf diesen Weg etwas zu erfahren.
Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus!!! Siggi S.
Ach so, ich würde mich auch freuen wenn sich jemand meldet der auch Angehörige in der 8. SS Kav.- Div. Florian Geyer hatte.
Mit den besten Grüßen aus dem Kreis Recklinghausen
Siggi S.
Name meines Onkels: Willi Krüger
Geb. Datum: 03.10.1924 in Kröslin, Kreis Greifswald (Ostvorpommern)
Erkennungsmarke: laut WAST, nicht verzeichnet.
Truppenteil: laut Meldung vom 24.10.1944 - SS-Flak-Artillerie-Abt. 8, SS-Kavallerie Div. "Florian Geyer" (= Feldpostnummer 27532B)
Dienstgrad: SS-Rottenführer
Verleihung: laut Wast, 24.10.1944, Eisernes Kreuz II. Klasse -für seinen Einsatz im Südostraum-
Im Nachlass gefunden: Verleihungurkunde, 01.09.1944 Kriegsverdienstkreuz II. Klasse mit Schwerter.
Laut DRK-Heimkehrer-Erklärung sei mein Onkel aus dem Kessel Budapest nicht heraus gekommen und es wäre daher wahrscheinlich das er gefallen sei.
Laut eines Briefes des Kameraden "Rudolf Christ": Wir waren am selben Geschütz und seit 1943 ständig zusammen, auch noch beim Häuserkampf in Budapes Im Chaos der letzten Tage in Budapest wurden wir auseinander gerissen und kamen auch in der Gefangenschaft nicht mehr zusammen.
So, mehr habe ich nicht. Nun hoffe ich auf diesen Weg etwas zu erfahren.
Vielen Dank für Eure Unterstützung im Voraus!!! Siggi S.
Ach so, ich würde mich auch freuen wenn sich jemand meldet der auch Angehörige in der 8. SS Kav.- Div. Florian Geyer hatte.