Tobias
Hallo,
hier eine Suchanfrage von Christian (Boomer), ich stelle sie hier ein weil es bei ihm nicht mit dem Dateianhang funktioniert.
Hier die Suchanfrage:
Adolf August Schulze geb. 16.04.1912 in Wentdorf
verheiratet seit dem 29.04.1933, in der Kirche zu Trebel
Zuletzut Wohnhaft in Wittenberge, im Elterlichen Hause wohnt heute der jüngste Sohn.
Eingezogen am 20.05.1942 zur Ausbildung nach Potsdam in eine Infanterieeinheit,
versetzung nach Frankreich
Letztes lebenszeichen vom 18.08.1944 aus Rumänien als angehöriger einer Panzereinheit.
Todeserklärung wurde erstellt vom Kreis Perleberg am 14.02.1968 und der Todeszeitpunkt wurde auf den 31.07.1949 festgelegt.
DRK- Gutachten ist angefordert,WAST auskunft ist angehängt.
Gruß
Tobias
hier eine Suchanfrage von Christian (Boomer), ich stelle sie hier ein weil es bei ihm nicht mit dem Dateianhang funktioniert.
Hier die Suchanfrage:
Adolf August Schulze geb. 16.04.1912 in Wentdorf
verheiratet seit dem 29.04.1933, in der Kirche zu Trebel
Zuletzut Wohnhaft in Wittenberge, im Elterlichen Hause wohnt heute der jüngste Sohn.
Eingezogen am 20.05.1942 zur Ausbildung nach Potsdam in eine Infanterieeinheit,
versetzung nach Frankreich
Letztes lebenszeichen vom 18.08.1944 aus Rumänien als angehöriger einer Panzereinheit.
Todeserklärung wurde erstellt vom Kreis Perleberg am 14.02.1968 und der Todeszeitpunkt wurde auf den 31.07.1949 festgelegt.
DRK- Gutachten ist angefordert,WAST auskunft ist angehängt.
Gruß
Tobias