Kuhninger
Hallo Zusammen,
erstmal ein Dankeschön an alle, die dieses Forum aktiv mitgestalten. Finde es super, dass es so viele engagierte Leute gibt, welche das Schicksal von so vielen seit langem Verschollener klären wollen!
Aber jetzt zu meinem Anliegen:
Ich habe angefangen das Schicksal meines Großonkels aufzuklären, nachdem niemand in meiner Familie so recht wusste, was aus ihm geworden ist. Also hab ich eine Anfrage an die WASt geschickt. Hier eine kurze Übersicht über die bei der WASt vorliegenden Daten:
"Name: Siegfried Weyers
Geb.: 19.07.1920 in Essen
Erk.-Mark.: - 1225 - 1./Fl.Ausb.Regt. 82
Dienstgrad: Sanitäts-Gerfreiter (sonst keine Beförderungsdaten)
Ausschnitt Werdegang:
Eintritt 03.03.1940 1. Kompanie Flieger-Ausbildungs-Regiment 82 in Wurzen"
nach einigem Einheitenwechseln:
"12.07.1944 Verwundung in Zirble/Russland als Angehöriger der Einheit Sanitäts-Kompanie (motorisiert) 2/215, 215. Infanterie-Division unterstellt
sonst keine Aufzeichnungen über weitere Lazarettaufenthalte.
-letzte ermittelte Meldung-
Meldung 10.12.1944 Panzergrenadie-Regiment 119, 25. Panzergrenadier-Division unterstellt. Einsatzraum: Febr.1945 - Apr. 1945 = Oder
-Eine Vermisst oder Todesmeldung liegt nicht vor-
Anlässlich der vom Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes in München durchgeführten Registrierung der Kriegsvermissten wurde er gemeldet. Nach Angaben des Antragstellers gab er seine letzte Nachricht im April 1945 als Angehöriger der Einheit Fp.-Nr.65104 = Panzergrenadier-Regiment 119/II. Von dieser Einheit liegen für April 1945 keine Verlustunterlagen vor, sie meldete im März 1945 aus der Gegend von Golzow Kreis Lebus.
Eine entsprechende Anfrage des Suchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes in München im Jahre 1974 beim Roten Kreuz in Moskau und auch die Überprüfung der uns übersandten Unterlagen aus russischen Archiven verlief Ergebnislos."
Weitere Informationen sind laut Schreiben im Bundesarchiv in Freiburg vorhanden, unter Verleihungslisten.
Anfragen beim Volksbund und DRK laufen noch.
Ich habe folgende Bücher zur Hand:
"Wilhelm Schrode: Geschichte der 25. Division, Die Wiederaufstellung 1944 - 1945"
"Erwin Boehm: Geschichte der 25. Division"
Laut einem Namensbuch des Volksbunds wird er seit dem 1.4.1945 im Raum Küstrin vermisst. Komisch finde ich die Formulierung im WASt-Schreiben:"Laut Angaben des Antragstellers (Wer war das?) gab er seine letzte Nachricht im April 45 ab. Vielleicht Feldpost, welche meine Urgrossmutter bekam? Ich habe leider keine vorliegen, suche aber danach.
Nach der Literatur kämpfte seine Einheit vom 31. Jan. bis 30. März um die Festung Küstrin. Danach lag die Einheit zwecks Auffrischung bis zur russischen Grossoffensive am 16.4 in Ruhe, Feldpost soll nicht mehr funktioniert haben. Laut Zustandsbericht vom 1.4.45 wurden 248 Personen vermisst, aber eine Vermisstmeldung meines Grossonkels existiert nicht?!? Wenn die Feldpost nicht funktioniert hat, warum dann die letzte Nachricht im April?
Laut der mir vorliegenden Literatur habe ich 2 Theorien: Entweder er ist wirklich um Küstrin verschwunden, dann wäre das mit der letzten Meldung aber seltsam, da sie ja im April datiert. Vielleicht ist er desertiert? Oder aber am 18.4 in Kunersdorf-Bliesdorf, da seine Einheit dort den russischen Grossangriff abbekam. Leider kann ich nicht sagen in welcher Kompanie er war, da dort die 5. 6. und 7. überollt wurden und seit dem verschollen sind.
Wie gehe ich am besten bei einer Anfrage beim Bundesarchiv in Freiburg vor? Hab das Formular vor mir liegen und weiss nicht so recht weiter.
Ich habe eine Adresse vom Kameradenhilfswerk der 25. irgendwo im Internet gefunden, ist es sinnvoll dort anzufragen? Oder gibt es sonst noch Möglichkeiten an Zeitzeugen, bzw. deren Berichte zu kommen?
Ich suche noch dringend folgendes Buch:
"G. Hahn, Tagebuchnotizen des II.Btl.PzGrenRgt 119" wäre echt spitze, wenn mir jemand helfen könnte es zu finden! Hab bis jetzt kein Glück gehabt. Ich hoffe dort weitere wertvolle Informationen zu finden.
Sorry, wenn mein Post so lang geworden ist! Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann und hab deshalb mal alles aufgeschrieben was ich so gesammelt hab.
Vielen Dank schonmal im Voraus!
erstmal ein Dankeschön an alle, die dieses Forum aktiv mitgestalten. Finde es super, dass es so viele engagierte Leute gibt, welche das Schicksal von so vielen seit langem Verschollener klären wollen!
Aber jetzt zu meinem Anliegen:
Ich habe angefangen das Schicksal meines Großonkels aufzuklären, nachdem niemand in meiner Familie so recht wusste, was aus ihm geworden ist. Also hab ich eine Anfrage an die WASt geschickt. Hier eine kurze Übersicht über die bei der WASt vorliegenden Daten:
"Name: Siegfried Weyers
Geb.: 19.07.1920 in Essen
Erk.-Mark.: - 1225 - 1./Fl.Ausb.Regt. 82
Dienstgrad: Sanitäts-Gerfreiter (sonst keine Beförderungsdaten)
Ausschnitt Werdegang:
Eintritt 03.03.1940 1. Kompanie Flieger-Ausbildungs-Regiment 82 in Wurzen"
nach einigem Einheitenwechseln:
"12.07.1944 Verwundung in Zirble/Russland als Angehöriger der Einheit Sanitäts-Kompanie (motorisiert) 2/215, 215. Infanterie-Division unterstellt
sonst keine Aufzeichnungen über weitere Lazarettaufenthalte.
-letzte ermittelte Meldung-
Meldung 10.12.1944 Panzergrenadie-Regiment 119, 25. Panzergrenadier-Division unterstellt. Einsatzraum: Febr.1945 - Apr. 1945 = Oder
-Eine Vermisst oder Todesmeldung liegt nicht vor-
Anlässlich der vom Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes in München durchgeführten Registrierung der Kriegsvermissten wurde er gemeldet. Nach Angaben des Antragstellers gab er seine letzte Nachricht im April 1945 als Angehöriger der Einheit Fp.-Nr.65104 = Panzergrenadier-Regiment 119/II. Von dieser Einheit liegen für April 1945 keine Verlustunterlagen vor, sie meldete im März 1945 aus der Gegend von Golzow Kreis Lebus.
Eine entsprechende Anfrage des Suchdienstes des Deutschen Roten Kreuzes in München im Jahre 1974 beim Roten Kreuz in Moskau und auch die Überprüfung der uns übersandten Unterlagen aus russischen Archiven verlief Ergebnislos."
Weitere Informationen sind laut Schreiben im Bundesarchiv in Freiburg vorhanden, unter Verleihungslisten.
Anfragen beim Volksbund und DRK laufen noch.
Ich habe folgende Bücher zur Hand:
"Wilhelm Schrode: Geschichte der 25. Division, Die Wiederaufstellung 1944 - 1945"
"Erwin Boehm: Geschichte der 25. Division"
Laut einem Namensbuch des Volksbunds wird er seit dem 1.4.1945 im Raum Küstrin vermisst. Komisch finde ich die Formulierung im WASt-Schreiben:"Laut Angaben des Antragstellers (Wer war das?) gab er seine letzte Nachricht im April 45 ab. Vielleicht Feldpost, welche meine Urgrossmutter bekam? Ich habe leider keine vorliegen, suche aber danach.
Nach der Literatur kämpfte seine Einheit vom 31. Jan. bis 30. März um die Festung Küstrin. Danach lag die Einheit zwecks Auffrischung bis zur russischen Grossoffensive am 16.4 in Ruhe, Feldpost soll nicht mehr funktioniert haben. Laut Zustandsbericht vom 1.4.45 wurden 248 Personen vermisst, aber eine Vermisstmeldung meines Grossonkels existiert nicht?!? Wenn die Feldpost nicht funktioniert hat, warum dann die letzte Nachricht im April?
Laut der mir vorliegenden Literatur habe ich 2 Theorien: Entweder er ist wirklich um Küstrin verschwunden, dann wäre das mit der letzten Meldung aber seltsam, da sie ja im April datiert. Vielleicht ist er desertiert? Oder aber am 18.4 in Kunersdorf-Bliesdorf, da seine Einheit dort den russischen Grossangriff abbekam. Leider kann ich nicht sagen in welcher Kompanie er war, da dort die 5. 6. und 7. überollt wurden und seit dem verschollen sind.
Wie gehe ich am besten bei einer Anfrage beim Bundesarchiv in Freiburg vor? Hab das Formular vor mir liegen und weiss nicht so recht weiter.
Ich habe eine Adresse vom Kameradenhilfswerk der 25. irgendwo im Internet gefunden, ist es sinnvoll dort anzufragen? Oder gibt es sonst noch Möglichkeiten an Zeitzeugen, bzw. deren Berichte zu kommen?
Ich suche noch dringend folgendes Buch:
"G. Hahn, Tagebuchnotizen des II.Btl.PzGrenRgt 119" wäre echt spitze, wenn mir jemand helfen könnte es zu finden! Hab bis jetzt kein Glück gehabt. Ich hoffe dort weitere wertvolle Informationen zu finden.
Sorry, wenn mein Post so lang geworden ist! Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann und hab deshalb mal alles aufgeschrieben was ich so gesammelt hab.
Vielen Dank schonmal im Voraus!